Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Studie des Monats: Seilspringen verbessert die Lauf-Performance


Episode 161


In der Studie des Monats möchte ich euch ein Studie vorstellen, die die Auswirkungen eines regelmäßiges Seilspringen als Teil der Aufwärm-Routine auf die Lauf-Performance untersucht hat.

Wie man da…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

HIIT: Wann hoch-intensives Training Sinn macht - und wann nicht (#08)


Episode 160


In dieser Folge JUNKMILES grenzen wir das hoch-intensive Intervall-Training (kurz: HIIT) von anderen Trainingsinhalten ab. Wir besprechen die physiologischen Anpassungen, die HIIT mit sich bringt un…


Published on 3 months, 2 weeks ago

Gast des Monats: Was uns motiviert oder sogar krank werden lässt - mit Psychologe Stefan Westbrock (#07)

Gast des Monats: Was uns motiviert oder sogar krank werden lässt - mit Psychologe Stefan Westbrock (#07)


Episode 159


In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir mit Diplom-Psychologe Stefan Westbrock über Motivation, Erwartung und Wohlbefinden.

Warum wir vielleicht sogar häufiger krank oder verletzt sein können, wenn e…


Published on 3 months, 3 weeks ago

Kreatin: Wann und warum sich eine Supplementierung für dich lohnt (#06)

Kreatin: Wann und warum sich eine Supplementierung für dich lohnt (#06)


Episode 158


In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über eines der wenigen Supplemente, welches nachweislich viele Vorteile mit sich bringt: Kreatin.

Wir erläutern welche Funktion Kreatin im Körper hat, wie es a…


Published on 4 months ago

No image available

Mittwoch-Gruß: Ein Dankeschön an und eine Korrektur für euch!


Episode 157


In diesem kurzen Aufruf möchten wir uns bei euch allen - den neuen und alten JUNKMILES-Hörern bedanken. Gleichzeitig müssen wir eine kleine, aber wichtige Korrektur vornehmen und wollen zudem einen …


Published on 4 months ago

No image available

Laufökonomie: Wie du Energie für Vortrieb nutzt (#05)


Episode 156


In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über den vielleicht wichtigsten physiologischen Parameter beim Laufen: die Ökonomie der Bewegung.

Wie man Laufökonomie richtig misst und analysiert, wie sie tr…


Published on 4 months, 1 week ago

No image available

Studie des Monats: Ernährungsstrategien zur Regeneration


Episode 155


In der Studie des Monats möchte ich euch ein Review vorstellen, welches die Evidenzen für unterschiedliche Ernährungsstrategien zur Verbesserung der Regeneration aufzeigt.

Von Kohlenhydraten, Protei…


Published on 4 months, 1 week ago

No image available

Kohlenhydrate: Dein wichtigster Treibstoff (#4)


Episode 154


In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir über den wichtigsten Treibstoff im Ausdauersport: die Kohlenhydrate.

Es geht um die unterschiedlichen Arten der Kohlenhydrate, die Speichergrößen- und formen s…


Published on 4 months, 2 weeks ago

Zone 2: Trend oder Tradition? (#3)

Zone 2: Trend oder Tradition? (#3)


Episode 153


In dieser Folge JUNKMILES diskutieren wir den aktuellen "Zone 2"-Trend und schauen, wie viel "Tradition" schon in diesem Trend liegt.

Von der exakten Definition bis hin zur kritischen wissenschaftli…


Published on 4 months, 3 weeks ago

No image available

Gadgets: Performance richtig erfassen (#2)


Episode 152


In dieser Folge JUNKMILES sprechen wir darüber, welche Gadgets es gibt und wie wir mit ihrer Hilfe Daten erfassen, diese auswerten und Leistung richtig messen können.

Ob auf dem Rad, beim Laufen ode…


Published on 4 months, 4 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate