Podcast Episodes

Back to Search
Archäologie des Feuers - So kamen wir zum Ofen

Archäologie des Feuers - So kamen wir zum Ofen



Wann lernte der Mensch, Feuer zu machen? Archäologen suchen weltweit nach Spuren - vom Fischkochen bis zum Magdalénien-Ofen an der Saale. In dieser Podcast - Folge geht IQ Autorin Dagmar Röhrlich auf…


Published on 2 weeks ago

Chip im Auge - Hilft er im Kampf gegen Makula-Degeneration?

Chip im Auge - Hilft er im Kampf gegen Makula-Degeneration?



Ein Mikrochip, eingepflanzt in die Netzhaut, kombiniert mit einer Spezialbrille: Diese Erfindung könnte es Millionen Menschen ermöglichen, trotz altersbedingter Makuladegeneration (AMD) wieder scharf…


Published on 2 weeks, 1 day ago

Weniger Schrott im All - Kommt die europäische Recycling-Rakete?

Weniger Schrott im All - Kommt die europäische Recycling-Rakete?



Wie lassen sich Raketen oder Teile davon wiederverwenden? Durch "Recycling" will Europa Satelliten günstiger und umweltverträglicher ins All bringen - und so auch SpaceX Konkurrenz machen. Das amerik…


Published on 2 weeks, 2 days ago

Hitze, Dürre, Überschwemmung - So rüsten wir uns für die Krise

Hitze, Dürre, Überschwemmung - So rüsten wir uns für die Krise



Wir erleben den Klimawandel bereits jetzt, nicht erst in irgendeiner fernen Zukunft. Und stehen vor der Herausforderung, uns zu rüsten für eine neue Welt. Wir müssen uns anpassen, um krisensicher zu …


Published on 2 weeks, 4 days ago

Hormonersatztherapie - Mythen, Chancen und Risiken

Hormonersatztherapie - Mythen, Chancen und Risiken



Manche Frauen gehen in den Wechseljahren durch die Hölle. Helfen kann eine Hormonersatztherapie (HRT). Aber eine Studie aus dem Jahr 2002 hat Ängste geschürt - vor allem vor Brustkrebs. Ein Podcast v…


Published on 2 weeks, 6 days ago

Neuer Morgenstern - Merkur kommt, Venus geht | Sternenhimmel

Neuer Morgenstern - Merkur kommt, Venus geht | Sternenhimmel



Im November findet eine Art "Staffelstab-Übergabe" am Himmel statt: Venus geht, Merkur kommt und zwar als Morgenstern. Was da genau passiert, erzählt Astrophysikerin Franzi Konitzer in diesem Podcast…


Published on 2 weeks, 6 days ago

Kernfusion: So nah sind wir am Kraftwerk der Zukunft

Kernfusion: So nah sind wir am Kraftwerk der Zukunft



Manche setzen große Hoffnungen auf einen Reaktor, den es noch gar nicht gibt: Noch vor 2040 soll die Kernfusion CO2-freien Strom liefern. In die Entwicklung fließt viel Geld, auch in Start-ups aus De…


Published on 3 weeks ago

HPV Bluttest - Extreme und vielversprechende Früherkennung

HPV Bluttest - Extreme und vielversprechende Früherkennung



HPV - ein Virus, mit dem sich fast jeder irgendwann infiziert; meistens folgenlos, in wenigen Fällen kann das Virus Krebs auslösen. Für die gefährlichere Variante im Halsbereich gibt es womöglich bal…


Published on 3 weeks, 1 day ago

Meeresschnecke futsch - So what? Warum jede Art zählt

Meeresschnecke futsch - So what? Warum jede Art zählt



In diesem Podcast erfahrt ihr, warum das Aussterben von Conus lugubris mehr als eine Randnotiz ist, warum Artenvielfalt uns alle betrifft und was "Aussterben" eigentlich bedeutet. Wir befinden uns mi…


Published on 3 weeks, 4 days ago

Neuroathletik - Mit Hirn, Nerv und Muskel zum Erfolg?

Neuroathletik - Mit Hirn, Nerv und Muskel zum Erfolg?



Sie lecken an Batterien, kreisen mit der Zunge, schlagen sich auf die Muskeln und schaffen offenbar so sportliche Höchstleistungen. Bei der Neuroathletik geht es um das trainierte Zusammenspiel von G…


Published on 3 weeks, 6 days ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate