Podcast Episodes

Back to Search
Kinder, Küche, Homeoffice - Gefährdet die Pandemie die Gleichberechtigung?

Kinder, Küche, Homeoffice - Gefährdet die Pandemie die Gleichberechtigung?



Der Philosoph Julian Nida-Rümelin und die Soziologin Irene-Paula Villa Braslavsky im Gespräch mit Wissenschaftsredakteurin Jeanne Turczynski. Thema: Wie wirkt sich die Pandemie auf Ungleichheiten aus…


Published on 5 years, 4 months ago

Bleistift statt Bits & Bytes - Haben die Gesundheitsbehörden die Digitalisierung verschlafen?

Bleistift statt Bits & Bytes - Haben die Gesundheitsbehörden die Digitalisierung verschlafen?



Nicht nur veröffentlichten COVID-19-Fallzahlen hinken den tatsächlichen Zahlen hinterher, dank umständlicher, langer Meldewege. Deutschlands Gesundheitsbehörden sind insgesamt alles andere als Weltme…


Published on 5 years, 4 months ago

Weltweite CO2-Emissionen - Leicht gebremst, aber keine Trendwende

Weltweite CO2-Emissionen - Leicht gebremst, aber keine Trendwende



Die CO2-Emissionen weltweit steigen und steigen. Rund 37 Milliarden Tonnen werden 2019 zusammenkommen, weil wir immer noch massenhaft Kohle, Öl und Gas verbrennen. Das ist wieder mehr als in den Jahr…


Published on 5 years, 11 months ago

No image available

Lebensmittelunverträglichkeiten: Wenn der Bauch nach dem Essen grimmt



Gluten, Laktose, Erdnüsse - sind die Lebensmittelunverträglichkeiten wirklich auf dem Vormarsch, oder werden sie nur häufiger festgestellt? Autorin: Yvonne Maier


Published on 9 years, 7 months ago

No image available

Forschen in der Unterwelt - Was Wissenschaftler in Höhlen suchen



Höhlen sind wichtige Forschungsobjekte: Geologen, Paläoklimatologen, Zoologen, Hydrologen - sie alle finden unter der Erde Antworten auf viele Fragen. Doch die Arbeit in Höhlen ist mühsam und gefährl…


Published on 9 years, 8 months ago

No image available

Erbsen und Mathematik - Gregor Mendel, Vater der Genetik



Er war ein Genie - doch seine Zeitgenossen haben das nicht erkannt. Dem Augustiner-Mönch gelang die Anwendung der Mathematik auf die Biologie. Heute stehen seine Vererbungsregeln in jedem Biologiebuc…


Published on 10 years, 9 months ago

No image available

Freuds Psychoanalyse - Die relativierte Revolution



Seit ihren Anfängen sind die Heilungserfolge der Psychoanalyse umstritten: Die übergroße Bedeutung des Sexuellen, wie Sigmund Freud sie noch postulierte, ist längst relativiert worden. Andererseits s…


Published on 11 years, 1 month ago

No image available

Blaue Murmel vor schwarzem Horizont - Mondlandung verändert Blick auf die Welt



Am 21. Juli 1969 landeten die ersten Menschen auf dem Mond. Beim Blick zurück zur Erde entstand das erste Bild vom blauen Planeten mit strahlend-weißen Wolkenbändern. Das Foto wurde zum Symbol für di…


Published on 16 years, 3 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate