Podcast Episodes

Back to Search
Literatur 55: Bertolt Brecht – Die Dreigroschenoper

Literatur 55: Bertolt Brecht – Die Dreigroschenoper



WfA-Literatur „Die Dreigroschenoper“ ist Bertolt Brechts berühmtestes Werk. Der Ruhm ist gar so groß, dass sich „Die Moritat von Mackie Messer“ bzw. „Mack the Knife“ zu einem Hunderte Male gecoverten…


Published on 1 month, 2 weeks ago

Ep. 311: Wieso es keinen gerechten Lohn gibt

Ep. 311: Wieso es keinen gerechten Lohn gibt



Wohlstand für Alle „Ein gerechter Lohn für ein gerechtes Tagwerk“, forderten die Gewerkschaften zu Zeiten von Friedrich Engels und Karl Marx. Noch heute ist dieser Ruf nach einem gerechten Lohn immer…


Published on 1 month, 3 weeks ago

310: Bin ich arm, Mittelschicht oder reich?

310: Bin ich arm, Mittelschicht oder reich?



Wohlstand für Alle Ab welchem Einkommen gehört man eigentlich zur sogenannten Mittelschicht? Ab wann ist man reich? Viele werden überrascht sein, denn die Summen sind keineswegs astronomisch hoch. I…


Published on 1 month, 4 weeks ago

Speakeasy #22: OnlyF*ns, Wehrpflicht, Überbevölkerung, Arbeiterlieder u. v. m.

Speakeasy #22: OnlyF*ns, Wehrpflicht, Überbevölkerung, Arbeiterlieder u. v. m.



In der neuen Ausgabe der Speakeasy-Bar beantworten wir wieder viele Publikumsfragen. Zunächst aber sprechen wir über die nun schrittweise eingeleitete Wiedereinführung der Wehrpflicht, der sich nun a…


Published on 2 months ago

Ep. 309: Die Macht der Rating-Agenturen

Ep. 309: Die Macht der Rating-Agenturen



Wohlstand für Alle Rating-Agenturen spielen schon lange eine wichtige Rolle auf den internationalen Finanzmärkten. Sie bewerten die Kreditwürdigkeit von Staaten, Unternehmen und Finanzinstrumenten du…


Published on 2 months ago

Ep. 308: Hummer oeconomicus – Jordan Peterson und die Wirtschaft

Ep. 308: Hummer oeconomicus – Jordan Peterson und die Wirtschaft



Wohlstand für Alle Jordan B. Peterson ist seit Jahren ein mediales Phänomen. Seine Fans, die sich wohl vorher nie mit intellektuellen Inhalten auseinandergesetzt haben, verehren ihn als großen Denker…


Published on 2 months, 1 week ago

Literatur #54: Irmgard Keun – Das kunstseidene Mädchen

Literatur #54: Irmgard Keun – Das kunstseidene Mädchen



“Ich will ein Glanz werden!” Das nimmt sich die Protagonistin in Irmgard Keuns Roman “Das kunstseidene Mädchen” vor. Eine junge Frau zieht kurz vor dem Niedergang der Weimarer Republik nach Berlin, u…


Published on 2 months, 2 weeks ago

Ep. 307: Haben oder Sein? Die Zerstörung von Erich Fromm

Ep. 307: Haben oder Sein? Die Zerstörung von Erich Fromm



Wohlstand für Alle Erich Fromm war einer der populärsten Philosophen und Psychoanalytiker in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Sein Buch "Haben oder Sein" wurde zum Bestseller, der sich bis he…


Published on 2 months, 2 weeks ago

Ep. 306: Wie Ungleichheit zu Gewalt führt

Ep. 306: Wie Ungleichheit zu Gewalt führt



Wohlstand für Alle Wie hängt Ungleichheit mit Gewalt zusammen? Wenn wir über Ungleichheit sprechen, denken wir gleich an Vermögen, die zu wenig besteuert werden, oder an hohe Einkommen von Managern. …


Published on 2 months, 3 weeks ago

Speakeasy #21: Vermögensteuer, ESC, Jordan Peterson, Permakultur u. v. m.

Speakeasy #21: Vermögensteuer, ESC, Jordan Peterson, Permakultur u. v. m.



Speakeasy-Bar In der neuen Ausgabe der Speakeasy-Bar beantworten wir wieder Fragen aus dem Publikum. Politisches, Ökonomisches und Kulturelles wechseln sich dabei ab: Wir setzen uns mit dem Solidaris…


Published on 2 months, 4 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate