Podcast Episodes

Back to Search
Peter Koderisch: Pädagogisches Wissen – wichtiger als Fachdidaktik?

Peter Koderisch: Pädagogisches Wissen – wichtiger als Fachdidaktik?



Angehende Lehrkräfte konzentrieren sich meist vor allem auf ihr Fach und die dazugehörige Didaktik. Pädagogisches Wissen lernen sie zwar auch, unterschätzen dessen Bedeutung aber – bis sie es plötzl…


Published on 5 months, 2 weeks ago

Harald Lesch und Klaus Zierer: Wer Forschung ernst nimmt, stärkt musische Fächer

Harald Lesch und Klaus Zierer: Wer Forschung ernst nimmt, stärkt musische Fächer



"Gute Bildung sieht anders aus!" – Das behaupten der Physiker und Fernsehmoderator Harald Lesch und der Erziehungswissenschaftler Klaus Zierer in ihrem gleichnamigen Buch. Untertitel: "Welche Schule…


Published on 5 months, 3 weeks ago

Stephan Bayer: Was leisten Lernplattformen und Bildungs-Apps – und was nicht?

Stephan Bayer: Was leisten Lernplattformen und Bildungs-Apps – und was nicht?



Stephan Bayer ist der Gründer von "Sofatutor" – eine der führenden Plattformen für digitales Lernen in Deutschland. Als Vertreter der "EdTech"-Branche (Educational Technology) erlebt er noch immer W…


Published on 6 months ago

Sven Lembke: Wozu noch Latein?

Sven Lembke: Wozu noch Latein?



Latein? Spricht doch niemand mehr! Doch darum geht es nicht, meint Sven Lembke. Auch die allgemeinen sprachlichen Kompetenzen, die über Latein gelernt werden, sind für ihn nicht das zentrale Argumen…


Published on 6 months ago

Tipp: "Die Schule brennt" live beim SWR Podcastfestival am 16. März 2025 in Mannheim

Tipp: "Die Schule brennt" live beim SWR Podcastfestival am 16. März 2025 in Mannheim



Am 16. März 2025 findet im Rahmen des SWR Podcast Festivals in Mannheim die Live-Aufzeichnung einer Folge von "Die Schule brennt" statt. Ihr könnt dabei sein, wenn Bob Blume gemeinsam mit der Medien…


Published on 6 months, 1 week ago

Armin Himmelrath: Bildungspolitik-Check – Welche Partei will was?

Armin Himmelrath: Bildungspolitik-Check – Welche Partei will was?



Alle Parteien beteuern: Bildung – so wichtig! Doch in den Wahlkampf-Talkshows und -Duellen vor der Bundestagswahl 2025 spielt Bildungspolitik kaum eine Rolle. Und nein: Bildung ist nicht nur Länders…


Published on 6 months, 1 week ago

Catrin Boldebuck: Kinderarmut gefährdet den Wohlstand

Catrin Boldebuck: Kinderarmut gefährdet den Wohlstand



Sie sind plötzlich "krank" bei Klassenfahrten – in Wahrheit fehlt das Geld. Sie schämen sich für ihre billige Kleidung. Ohne Geld können sie sich viele Praktika nicht leisten und haben nicht die gle…


Published on 6 months, 3 weeks ago

Podcast-Tipp: Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet

Podcast-Tipp: Durchgefallen – Wie Schule uns als Gesellschaft spaltet



2023 macht die Ludwigshafener Gräfenauschule Schlagzeilen: 40 Kinder müssen die erste Klasse wiederholen. Eine Ursache scheint schnell gefunden. Die Gräfenauschule liegt in einem sogenannten "Brennp…


Published on 6 months, 3 weeks ago

Thomas-Gabriel Rüdiger: Was tun gegen Cybergrooming?

Thomas-Gabriel Rüdiger: Was tun gegen Cybergrooming?



Frage an eine 10. Klasse: Wer von euch hat im Netz schon mal eine sexuell anzügliche, übergriffige Anfrage bekommen? Ergebnis: Alle!

Cyberkriminologe Thomas-Gabriel Rüdiger

Das Problem des Cybergroo…


Published on 7 months ago

Christian Stöcker: Gute und böse Exponentialkurven – Wo die Intuition versagt

Christian Stöcker: Gute und böse Exponentialkurven – Wo die Intuition versagt



Die Wissenschaft spricht von der "Großen Beschleunigung" – davon, dass wir an vielen Stellen exponentielles Wachstum erleben. Beim Verbrauch bestimmter Ressourcen, bei digitalen Trends, aber auch be…


Published on 7 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate