Podcast Episodes

Back to Search
Susanne Posselt: Warum ich von der Gemeinschaftsschule überzeugt bin

Susanne Posselt: Warum ich von der Gemeinschaftsschule überzeugt bin



Keine Noten oder sitzenbleiben, Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Hintergründen lernen gemeinsam bis Klasse 9 – Susanne Posselt ist von dem Konzept begeistert. Seit 2012/13 gibt es dieses Kon…


Published on 2 months ago

Veranstaltungs-Tipp: "Die Schule brennt" beim Beats & Bones-Festival in Berlin

Veranstaltungs-Tipp: "Die Schule brennt" beim Beats & Bones-Festival in Berlin



Am 19. September 2025 ist “Die Schule brennt” live beim Beats & Bones Wissenschaftspodcastfestival vom Museum für Naturkunde Berlin. Mit der Journalistin Jennifer Sieglar spricht Bob Blume im T.Rex-…


Published on 2 months ago

Heute mal Gast: Bob über modernen Deutsch-Unterricht | Host: Gábor Paál

Heute mal Gast: Bob über modernen Deutsch-Unterricht | Host: Gábor Paál



Bob unterrichtet unter anderem Deutsch – und hat dazu einiges zu sagen. Deshalb darf er heute Antworten geben. Die Fragen stellt SWR-Redakteur Gábor Paál.

Bob Blume

"Deutsch gehört zu den Fächern, d…


Published on 3 months, 2 weeks ago

Sonderfolge: Julias Abi-Brief und Bobs Antwort

Sonderfolge: Julias Abi-Brief und Bobs Antwort



Abiturientin Julia Troendle hatte heute (9. Juli 2025) ihren letzten Schultag - und zieht in einer Art schriftlichen Abi-Rede eine Bilanz. Voller Unverständnis, warum Schule (noch) so ist, wie sie i…


Published on 3 months, 3 weeks ago

Hartmut Rosa: Resonanz! – Warum es im Unterricht knistern muss

Hartmut Rosa: Resonanz! – Warum es im Unterricht knistern muss



Dieser Moment in der Schule, der berührt, fasziniert und verändert - für den Soziologen Hartmut Rosa ist dieser entscheidend für guten Unterricht. Denn Bildung sei nicht nur eine bloße Wissensvermitt…


Published on 3 months, 3 weeks ago

Rüdiger Maas: Wie Kinder wieder mehr Eigenständigkeit lernen könnten

Rüdiger Maas: Wie Kinder wieder mehr Eigenständigkeit lernen könnten



Ist die junge Generation faul und lebensunfähig? Psychologe Rüdiger Maas provoziert mit den Titeln seiner Bücher, in denen er überbehütete, unselbständige Kinder und Jugendliche beschreibt. Dafür ha…


Published on 4 months ago

Jan Kammann: Warum ich in die Herkunftsländer meiner Schüler:innen gereist bin

Jan Kammann: Warum ich in die Herkunftsländer meiner Schüler:innen gereist bin



Ukraine, Iran, China: Seine Neugierde hat den Lehrer Jan Kammann bereits in unzählige Staaten reisen lassen, vor allem in die Herkunftsländer seiner SchülerInnen. In der Ukraine zum Beispiel erlebt …


Published on 4 months, 1 week ago

Susanne Burzel: Hochbegabte Kinder – Mythen, Fakten, Lösungen

Susanne Burzel: Hochbegabte Kinder – Mythen, Fakten, Lösungen



Nicht jedes auffällige Verhalten ist ein Hinweis auf Hochbegabung. Doch es ist ein möglicher Indikator von mehreren. Auch ist nicht jede Hochbegabung gleich. Susanne Burzel rät, im Zweifel die Kinde…


Published on 4 months, 2 weeks ago

Friedo Scharf: So kann Inklusion an Schulen gelingen

Friedo Scharf: So kann Inklusion an Schulen gelingen



Viele Schulen und Lehrkräfte stehen vor dem Problem: Eigentlich finden sie die Idee einer inklusiven Schzule grundsätzlich sinnvoll, aber nicht leistbar – im derzeitigen Schulalltag schon gar nicht.…


Published on 4 months, 3 weeks ago

Viola Patricia Herrmann: Wie kann Schule allen mehr Spaß machen?

Viola Patricia Herrmann: Wie kann Schule allen mehr Spaß machen?



Schule macht nicht nur Schülern zu wenig Spaß – sondern auch vielen Lehrkräften. Die Folgen: Zu wenig Lehrpersonal, zu viele Schulabbrecher – alles seit langem bekannt. An Lösungsvorschlägen mangelt…


Published on 5 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate