Podcast Episodes

Back to Search
Die USA, Trump und sein moderater Faschismus - #1442

Die USA, Trump und sein moderater Faschismus - #1442


Episode 1442


In den USA unter Donald Trump attackiert eine Allianz aus Libertären und autoritären Nationalisten den Sozialstaat und die demokratischen Institutionen. Sind Europas Rechte weniger radikal, wie Postf…


Published on 1 month ago

Soll man das Internet für Kinder verbieten? - #1441

Soll man das Internet für Kinder verbieten? - #1441


Episode 1441


Weil Soziale Medien gravierende Folgen für Kinder und Jugendliche haben können, wollen Regierungen eine Altersgrenze von 16 Jahren einführen. Wie gefährlich der freie Zugang zum Internet ist und wie …


Published on 1 month, 1 week ago

1933 – Wie leicht kann man die Demokratie abschaffen? - #1440

1933 – Wie leicht kann man die Demokratie abschaffen? - #1440


Episode 1440


Diese Frage behandeln Wolfgang Maderthaner und Peter Lachnit in einer Folge des Historischen Salons am Beispiel von Deutschland und Österreich vor dem Zweiten Weltkrieg. So schnell kann das gehen: ei…


Published on 1 month, 1 week ago

Die Männer und der Autokult - #1439

Die Männer und der Autokult - #1439


Episode 1439


Die Männer und der Autokult. Wieso Männer die Verkehrswende blockieren, bespricht die Leiterin des FALTER-Naturressorts Katharina Kropshofer mit dem Wirtschaftswissenschafter Boris von Heesen, der si…


Published on 1 month, 1 week ago

Florian Klenks Besuch im Bezirksgericht - #1438

Florian Klenks Besuch im Bezirksgericht - #1438


Episode 1438


Florian Klenks Besuch im Bezirksgericht. Es geht um gestohlenes Parfüm, um drei Gramm Kokain, um einen Parkausweis auf dem Armaturenbrett – und immer wieder um die Frage: Was ist Gerechtigkeit? 



Host…


Published on 1 month, 2 weeks ago

"Irgendwie so total spannend": Neues aus der Alltagssprache - #1437

"Irgendwie so total spannend": Neues aus der Alltagssprache - #1437


Episode 1437


In seinem neuen Buch "Irgendwie so total spannend" schreibt der Kunsthistoriker Wolfgang Kemp über "verbale Weichmacher" in der Alltagssprache wie "sozusagen" und "ein bisschen". Gleichzeitig existie…


Published on 1 month, 2 weeks ago

1914: Als alle den Krieg wollten - #1436

1914: Als alle den Krieg wollten - #1436


Episode 1436


Wie die Katastrophen des 20. Jahrhunderts ihren Lauf nahmen und wie Österreich zum Krieg drängte, hören Sie in dieser Ausgabe des Historischen Salons mit Wolfgang Maderthaner und Peter Lachnit. 1914 …


Published on 1 month, 2 weeks ago

Antizionismus und Zionismus: Worum es geht - #1435

Antizionismus und Zionismus: Worum es geht - #1435


Episode 1435


Die von Theodor Herzl einst in Wien entwickelte Idee, dass die in der ganzen Welt verstreuten Juden eine eigene Heimstätte erkämpfen sollen, prägt die Identität des Staates Israel. In der Palästina-S…


Published on 1 month, 2 weeks ago

Shoot the messenger: Wenn TV-Wetterleute ins Visier geraten - #1434

Shoot the messenger: Wenn TV-Wetterleute ins Visier geraten - #1434


Episode 1434


Immer, wenn die nächste Hitzewelle ansteht, bekommt eine Gruppe es besonders zu spüren: Die Fernseh-Meteorologen und -Meteorologinnen des Landes sind zunehmend Drohungen und Beschimpfungen des Publik…


Published on 1 month, 3 weeks ago

Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt - #1433

Klenk und Iwaniewicz über Tiere in der Stadt - #1433


Episode 1433


"Vom 'ihhh' zum 'ahhh'": Peter Iwaniewicz schreibt seit vielen Jahren die Tierkolumne im FALTER und ist ein ausgewiesener Tierexperte, der über sein Fachgebiet auch publikumsnah kommunizieren kann. W…


Published on 1 month, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate