Podcast Episodes

Back to Search
Polizei vs. Peršmanhof: Kärntner Lebenslügen und wir - #1452

Polizei vs. Peršmanhof: Kärntner Lebenslügen und wir - #1452


Episode 1452


Die Polizeiaktion gegen die slowenische Gedenkstätte Peršmanhof und die mutige Ausstellung „Hinschaun! Poglejmo!“ im Landesmuseum Kärnten lösen neue Debatten aus.

Zu hören: Ausstellungsmacher Andreas…


Published on 2 weeks, 2 days ago

Ukraine: Putins Punktsieg in Alaska und die Folgen - #1451

Ukraine: Putins Punktsieg in Alaska und die Folgen - #1451


Episode 1451


Das Ziel eines Waffenstillstandes hat Donald Trump nach russischen Einwänden aufgegeben. Ukrainer und Europäer müssen sich darauf einstellen, dass die USA die Ukraine fallen lassen. Der Russland-Spez…


Published on 2 weeks, 3 days ago

Konrad Paul Liessmann über den Preis der Courage - #1450

Konrad Paul Liessmann über den Preis der Courage - #1450


Episode 1450


Der Philosoph Konrad Paul Liessmann zieht einen großen Bogen von der Figur der Elektra aus der Antike bis zur Zivilcourage beim Ringen um die Demokratie in der modernen Zeit. Ein Gespräch mit Theater…


Published on 3 weeks ago

Wien und die Natur: Kampf um Grünraum in der Stadt - #1449

Wien und die Natur: Kampf um Grünraum in der Stadt - #1449


Episode 1449


Über 50 Prozent der Fläche Wiens soll grün sein, meint die Wiener Stadtregierung. Doch stimmt das wirklich? Und sind diese Flächen gerecht verteilt? Das erklärt die Landschaftsarchitektin Lilli Lička…


Published on 3 weeks, 2 days ago

Wie wollen Sie das Klima retten, Minister Totschnig? - #1448

Wie wollen Sie das Klima retten, Minister Totschnig? - #1448


Episode 1448


In der vorigen Regierung war Norbert Totschnig (ÖVP) Landwirtschaftsminister und die Grünen-Chefin Leonore Gewessler in Klimafragen oft seine erbitterte Gegenspielerin. Die Debatte um die EU-Renaturi…


Published on 3 weeks, 3 days ago

Killt die Künstliche Intelligenz den Journalismus? - #1447

Killt die Künstliche Intelligenz den Journalismus? - #1447


Episode 1447


Der investigative Datenjournalist und Pulitzerpreis Träger Christo Buschek plädiert für eine realistische Sicht auf die Möglichkeiten der KI bei Recherchen und warnt vor der Propaganda der Tech-Konze…


Published on 4 weeks ago

Ukraine: Korruptionsskandal mitten im Krieg - #1446

Ukraine: Korruptionsskandal mitten im Krieg - #1446


Episode 1446


Die andauernden russischen Angriffe fordern Tote und Verletzte. Trotzdem leistet sich die Ukraine eine heftige Auseinandersetzung um die Antikorruptionsbehörden. Präsident Wolodymyr Selenskyj musste …


Published on 4 weeks, 2 days ago

Der Kampf einer Beamtin gegen den Postenschacher - #1445

Der Kampf einer Beamtin gegen den Postenschacher - #1445


Episode 1445


Die Finanzbeamtin Christa Scharf war am besten qualifiziert für den Job als Leiterin des Finanzamts in Braunau. Dann wurde sie für einen ÖVP-Mann aus dem Weg geräumt. Sie hat sich gewehrt. Nun stellt…


Published on 1 month ago

Peršmanhof: Eine Polizeiaktion reißt alte Wunden auf – #1444

Peršmanhof: Eine Polizeiaktion reißt alte Wunden auf – #1444


Episode 1444


Die Polizeiaktion gegen ein antifaschistisches Bildungscamp am Peršmanhof in Südkärnten bewegt seit Tagen Österreich und hat sogar zu einer Verstimmung mit dem Nachbarland Slowenien geführt. In diese…


Published on 1 month ago

Recht auf Wohnen. Eine Utopie? - #1443

Recht auf Wohnen. Eine Utopie? - #1443


Episode 1443


Fast überall auf der Welt wird über Wohnungsnot geklagt. Wien geht mit seinem geförderten Wohnbau bis heute einen anderen Weg. Was vom historischen Roten Wien in Zeiten des neoliberalen Kapitalismus …


Published on 1 month ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate