Wissenschafts-Podcast
Im zweiten Teil der Folge geht es um die Frage, ob es stimmt, dass manche Menschen keinen Kater bekommen können.
Im Interview geht es um Eisenmangel. Ständige Müdigkeit und Konz…
Published on 1 month, 3 weeks ago
Zweites Thema: Tipps für starken Kaffee – von Physikern. Mobbing ist nicht nur ein Problem auf dem Schulhof. Auch am Arbeitsplatz erleben viele Menschen systematische Ausgrenzung und Schikane. Das k…
Published on 1 month, 3 weeks ago
Wissenschafts-Podcast
Unser zweites Thema ist heute die sogenannte Verlustaversion.
Eizellen einfrieren, um sich den Kinderwunsch zu einem späteren Zeitpunkt im Leben zu erfüllen – das ist die Idee h…
Published on 1 month, 4 weeks ago
Wissenschafts-Podcast
Was wissen wir heute über Krebs – und warum ist Heilung oft so schwierig? Professor Stefan Fröhling, Geschäftsführender Direktor des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen He…
Published on 2 months ago
Wissenschafts-Podcast
Zweites Thema: Ist Honig gesünder als Zucker?
In der Psychotherapie kann das soziale Umfeld Teil der Behandlung sein, sowohl Familienmitglieder als auch Freundinnen oder der Par…
Published on 2 months ago
Wissenschafts-Podcast
In der Rubrik geht es um das psychologische Phänomen „Paradox of Choice“.
Alzheimer Patienten erinnern sich wieder, Parkinson-Patienten beginnen zu tanzen, Schlaganfall-Patiente…
Published on 2 months ago
Wissenschafts-Podcast
Temperaturen von mehr als 30 Grad sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Unser Körper verfügt zwar über ausgeklügelte Kühlsysteme, doch bei großer Hitze stoßen sie an ihre G…
Published on 2 months, 1 week ago
Wissenschafts-Podcast
Unser zweites Thema heute: Warum verlieben sich Menschen in Schwerverbrecher?
Kupferspirale und Kupferkette gelten als besonders sichere Verhütungsmethoden ohne Hormone. Doch s…
Published on 2 months, 1 week ago
Wissenschafts-Podcast
In der Rubrik geht es um die Frage, ob es stimmt, dass spätes Essen zu Übergewicht führen kann.
Im Interview geht es um Sarkopenie. Wenn wir nichts tun, fängt unser Körper schon…
Published on 2 months, 2 weeks ago
Wissenschafts-Podcast
Unser zweites Thema: der Cocktailparty-Effekt.
Juckende Knötchen, rote Flecken oder Quaddeln – eine Sonnenallergie kann ganz unterschiedlich aussehen. Es handelt sich dabei nich…
Published on 2 months, 2 weeks ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate