Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Wenn Einsamkeit krank macht



Wissenschafts-Podcast

Einsamkeit ist ein Gefühl, das viele kennen, über das aber kaum jemand spricht. Dabei kann lang andauernde Einsamkeit körperlich und seelisch krank machen. Darüber spreche ich i…


Published on 3 weeks, 5 days ago

No image available

Komfortzone: Wann sie uns ausbremst und wie wir sie sanft erweitern



Wissenschafts-Podcast

Unser zweites Thema in dieser Folge: Welche überraschenden Vorteile schlechte Laune mit sich bringt.

Die Komfortzone klingt nach Sofa, Kuscheldecke und heißem Tee – und im über…


Published on 3 weeks, 6 days ago

No image available

Quantenphysik im Alltag – Wofür es den Nobelpreis gibt



Wissenschafts-Podcast

Quantencomputer, Supraleiter und seltsame Effekte aus der Welt der Teilchenphysik – klingt abstrakt, hat aber reale Auswirkungen auf unseren Alltag. Eine aktuelle Entdeckung, di…


Published on 4 weeks ago

No image available

Wann? Wogegen? Wie viel? Vitamin C im Mythen-Check



Wissenschafts-Podcast

Hilft Vitamin C wirklich gegen Erkältungen – oder ist das ein Mythos? Wie viel wir täglich brauchen, welche Lebensmittel die besten Quellen sind und ob Nahrungsergänzungsmittel …


Published on 1 month ago

No image available

Botox und Hyaluron-Filler: Wie riskant sind sie?



Wissenschafts-Podcast

Wisst ihr, warum es Turbulenzen beim Fliegen geben kann? Das klären wir im zweiten Teil des Podcasts.

Außerdem geht es um Botox und Hyaluron-Filler: Viele Menschen wünschen sich…


Published on 1 month ago

No image available

Mommy Brain – wie Schwangerschaft das Gehirn verändert



Wissenschafts-Podcast

Wir schauen uns an, ob man wirklich weniger Geld ausgibt, wenn man bar bezahlt.

Außerdem geht es darum: 2016 konnte eine Studie aus Spanien und den Niederlanden erstmals nachwe…


Published on 1 month ago

No image available

Zurück zum Körpergefühl: Was das Konzept Intuitive Eating verspricht



Wissenschafts-Podcast

Kalorienzählen, Diätregeln, Essenspläne. Viele von uns haben verlernt, auf ihren Körper zu hören. Das Konzept "Intuitive Eating" will genau das ändern: Statt strenger Vorgaben …


Published on 1 month, 1 week ago

No image available

Wann digitale Medien Kindern wirklich schaden



Wissenschafts-Podcast

Wie viel Medienzeit ist für Kinder in welchem Alter okay – und was zählt mehr: Dauer oder Inhalt? Die Medienpädagogin Kristin Langer von der Initiative "Schau hin - Was Dein Ki…


Published on 1 month, 1 week ago

No image available

Warum wir besser auf unser Gehör achten sollten



Wissenschafts-Podcast

Was ist dran am Mythos „Was die Mutter isst, landet in der Muttermilch"? Die Frage beantworten wir im zweiten Teil des Podcasts.

Das Gehör ist ein Sinn, der die meisten Mensche…


Published on 1 month, 1 week ago

No image available

Microdosing: Was steckt hinter dem Trend?



Wissenschafts-Podcast

In dieser Folge geht es um den Trend Microdosing: Immer mehr Menschen nehmen winzige Mengen LSD oder Psilocybin, um kreativer zu werden, ihre Stimmung zu verbessern oder Depress…


Published on 1 month, 2 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate