Sind Verschwörungsmythen eigentlich etwas neues? Oder sind sie gar uralt? Und was war eigentlich der vermeintlich erste Verschwörungsmythos?
Darüber sprachen wir auf Einladung von Tommy Krappwe…
Published on 5 years ago
Wie gefährlich ist es, wenn man seine Gesundheit in die Hände von Menschen legt, deren Behandlungsmethoden nicht wissencshaftlich, sondern ideologisch sind?
Darüber sprachen wir auf Einladung v…
Published on 5 years, 1 month ago
1975 beschädigte der Film „Der weiße Hai“ das Image dieser Knorpelfische nachhaltig. Sind Haie wirklich gnadenlose Killer, auf deren Speisekarte auch Menschen stehen?
Oder sind Haie vielmehr ev…
Published on 5 years, 1 month ago
Fast schon traditionsgemäß wurden wir erneut von Tommy Krappweis zu den WildMics eingeladen. Der Titel der Sendung lautet:
„Tante Inge ist ein Nazi!? – Problematik und Risiken der Corona Protes…
Published on 5 years, 1 month ago
Am 18. Mai 2010 erschien die erste Folge HOAXILLA.
Wir sind sehr glücklich, dass unser Projekt bis heute existiert und immer wieder neue Hörerinnen und Hörer zu unserer Familie hinzustoßen.
…Published on 5 years, 1 month ago
Im siebten Special, zu das uns Tommy Krappweis zu den WildMics eingeladen hatte ging es unter dem Motto:
„Früher war der noch gut! – Toxic Fandom, Gatekeeping & Co“
unter anderem um die F…
Published on 5 years, 1 month ago
Im fünften Ferngespräch auf twitch, in das wir von Tommy Krappweis eingeladen wurden, sprachen wir gemeinsam mit Wigald Boning, Martin Moder und Holm Hümmler, unter dem Titel:
„Grippe, Pandemie…
Published on 5 years, 1 month ago
Erneut ist der Historiker Ralf Grabuschnig vom Déjà-vu Geschichte Podcast bei uns zu Gast.
Im Interview berichtet er uns von seiner aktuellen Arbeit. In den letzten Monaten warf er den Blick zu…
Published on 5 years, 2 months ago
Im vierten Ferngespräch auf twitch, in das wir von Tommy Krappweis eingeladen wurden, sprachen wir gemeinsam mit Lydia Benecke, Bernd Harder und Holm Hümmler, unter dem Titel:
„Quatsch-QANONen …
Published on 5 years, 2 months ago
Ignaz Semmelweis gilt heute als „Retter der Mütter“, seine ärztlichen Kollegen in den Vierzigern und Fünfzigern Jahren des 19. Jahrhunderts hielten ihn dagegen für einen Nestbeschmutzer.
Wir sp…
Published on 5 years, 2 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate