Mit unserem Freund dem Archäologen Mirko „Der Buddler&ldquo Gutjahr sind wir auf Spurensuche nach dem wahren Dr. Faust gegangen.
Welche Quellen gibt es, die die Existenz eines realen Dr. Faust …
Published on 4 years, 11 months ago
Man nennt ihn das Bermuda-Dreieck Europas.
Um den Hoia Baciu ranken sich Geschichten über verschwundene Menschen, UFOs und geisterhafte Lichter.
Was verbirgt sich hinter diesen mysteriöse…
Published on 4 years, 11 months ago
Welche Verbindungen gibt es zwischen sog. Hippies und Rechtsextremen? Warum gehen diese beiden Gruppen gemeinsam demonstrieren, obwohl sie auf den ersten Blick nichts verbindendes haben sollten.
…Published on 4 years, 11 months ago
Mit unserem alten Freund Florian Aigner sprachen wir über sein neues Buch „Die Schwerkraft ist kein Bauchgefühl“.
Florian ist Physiker und arbeitet seit vielen Jahren in der Wissenschaftskommun…
Published on 5 years ago
Warum gibt es im Jahr 2020 immer noch Menschen, die Dinge tun und Ansichten verbreiten, die sie eindeutig zu Nazis machen.
Haben wir nichts aus der Geschichte gelernt? Haben wir schon wieder so…
Published on 5 years ago
Was geht? Was geht noch nicht? Was wird niemals gehen?Tommy Krappweis wollte in dieser Sendung bei den WildMics herausfinden, welche Zukunftstechnologien aus der Science Fiction eine Chance auf die r…
Published on 5 years ago
Wie ist es eigentlich mit dem heutigen Schulwesen? Gemeinsam mit Tommy Krappweis wollten wir das bei den WildMics herausfinden,
Was ist eigentlich Bildung und wo könnte man das Schulwesen moder…
Published on 5 years ago
Mit dem Religionswissenschaftler Dr. Michael Blume haben wir über Verschwörungsmythen im Allgemeinen und den Zusammenhang mit Religion im Besonderen gesprochen.
Während des Gespräches gab es no…
Published on 5 years ago
Dieses Mal wollte Tommy Krappweis im Special bei den WildMics etwas über Okkultismus erfahren.
Wo kommt Okkultismus her, was ist das eigentlich genau und ist es schädlich
Darüber sprachen…
Published on 5 years ago
Im 20. Special bei den Wildmics wollte Tommy Krappweis mit Wissenschaftskommunikatoren über Wissenschaftskommunikation sprechen.
Wie gelingt gute Wissenschaftskommunikation und warum ist es übe…
Published on 5 years, 1 month ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate