Podcast Episodes

Back to Search
Soziale Unsicherheit als Traumafolge – Impulse für mehr Leichtigkeit im Miteinander

Soziale Unsicherheit als Traumafolge – Impulse für mehr Leichtigkeit im Miteinander


Season 1 Episode 356


In dieser Folge spreche ich über verschiedene Symptome, die sich in sozialer Unsicherheit und mangelnder Sicherheit im Miteinander äußern können. 

In dieser Folge erfährst du:

warum viele Betrof…


Published on 2 months, 1 week ago

Wut und Kampf – Schutzreaktionen bei Bindungstrauma

Wut und Kampf – Schutzreaktionen bei Bindungstrauma


Season 1 Episode 355


Intensive Wut und fehlendes Mitgefühl: In dieser Folge widme ich mich der aggressiven und wütenden Ausdrucksform von Bindungstrauma. 

In dieser Folge erfährst du:

weshalb hinter Wut und Abwehr häufi…


Published on 2 months, 2 weeks ago

Nächtliche Panikattacken – wenn der Körper nicht loslassen kann

Nächtliche Panikattacken – wenn der Körper nicht loslassen kann


Season 1 Episode 354


In dieser Episode geht es um den zerbrechlichen Schlaf und vor allem um das Erwachen in Panik, das viele traumatisierte Menschen auf einer existenziellen Ebene betrifft. 

In dieser Folge erfährst du:…


Published on 2 months, 3 weeks ago

Elterliche Grausamkeit überwinden – Trauma, Ideologien und der Weg zur Würde

Elterliche Grausamkeit überwinden – Trauma, Ideologien und der Weg zur Würde


Season 1 Episode 353


In dieser Folge spreche ich über elterliche Grausamkeit und wie es möglich sein kann, diese zu überwinden und den Weg zurück zur Würde zu finden. 

In dieser Folge erfährst du: 

wie elterliche Ideol…


Published on 2 months, 4 weeks ago

Verraten vom Leben – Posttraumatische Verbitterung

Verraten vom Leben – Posttraumatische Verbitterung


Season 1 Episode 352


In dieser Folge geht es um Bitterkeit und Verbitterung, um sie als Reaktion besser zu verstehen – und darum, inwiefern sie eine Traumafolge sein kann. 

In dieser Folge erfährst du:

warum Verbitteru…


Published on 3 months ago

Leben statt Überleben - Orientierung auf dem Heilungsweg

Leben statt Überleben - Orientierung auf dem Heilungsweg


Season 1 Episode 351


In dieser Folge spreche ich darüber, wie du auf dem Integrationsweg Orientierung finden und dich in diesem Prozess neu kennenlernen kannst.

In dieser Folge erfährst du:

wann Orientierungslosigkeit a…


Published on 3 months, 1 week ago

Vererbtes Glück  - Im Gespräch mit Sabine Lück

Vererbtes Glück - Im Gespräch mit Sabine Lück



Heute habe ich wieder eine Bonusfolge für dich im Gepäck.

In der heutigen Folge ist Sabine Lück mein Gast. Sabine ist psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und …


Published on 3 months, 2 weeks ago

Anpassungsstrategien transformieren – Wie wir unsere Lebenskraft von alter Traumaenergie entkoppeln

Anpassungsstrategien transformieren – Wie wir unsere Lebenskraft von alter Traumaenergie entkoppeln


Season 1 Episode 350


In dieser Folge geht es um Überlebensstrategien und wie wir wichtige Talente und Fähigkeiten von der alten Traumageschichte entkoppeln können. 

In dieser Folge erfährst du:

wie sich frühe Überlebens…


Published on 3 months, 2 weeks ago

"Ich habe es meinem Kind weitergegeben" - Die Schuldgefühle belasteter Eltern

"Ich habe es meinem Kind weitergegeben" - Die Schuldgefühle belasteter Eltern


Season 1 Episode 349


Viele Eltern haben mir in den letzten Jahren von Schuldgefühlen gegenüber ihren Kindern berichtet, da sie befürchten, etwas von ihrem Trauma an sie weitergegeben zu haben. Darum soll es in dieser Fol…


Published on 3 months, 3 weeks ago

Wie Wissen(schaft) hilft zu heilen - Im Gespräch mit Dr. Antonia Pfeiffer

Wie Wissen(schaft) hilft zu heilen - Im Gespräch mit Dr. Antonia Pfeiffer


Season 1 Episode 348


In dieser Folge ist Dr. Antonia Pfeiffer zu Gast – Ärztin, aktiv forschende Wissenschaftlerin und Traumatherapeutin, die auch eigene Patientinnenerfahrung mitbringt. Sie beeindruckt durch ihre Fähigk…


Published on 4 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate