Episode 663
Katastrophe trifft Schönheit
Sternengeschichten Folge 663: Die Zerstörung von Chrysalis und die Ringe des Saturn
Das, was den Saturn so besonders macht, sind seine beeindruckenden Ringe. Alle großen …
Published on 2 months ago
Episode 662
Von Ringen und Wurstsemmeln
Sternengeschichten Folge 662: Ravioli im Weltall: Der Saturnmond Pan
Im Universum gibt es nichts, was es nicht gibt. Und so weit wir bis jetzt wissen, gibt es da draußen k…
Published on 2 months, 1 week ago
Episode 661
Nichts geht verloren!
Sternengeschichten Folge 661: Das International Celestial Reference Frame
"International Celestial Reference Frame" - das klingt ein wenig kryptisch und vor allem sehr technisch…
Published on 2 months, 2 weeks ago
Episode 660
Auf die Richtung kommt es an!
Sternengeschichten Folge 660: "Mercury Retrograde" und echte Rückläufigkeit im Sonnensystem
Ok, der Titel dieser Folge ist ein wenig unverständlich. Aber keine Sorge, es…
Published on 2 months, 3 weeks ago
Episode 659
Die erste Radioastronomin der Welt
Sternengeschichten Folge 659: Ruby Payne-Scott und die Anfänge der Radioastronomie
Dass es in der Astronomie mehr zu sehen gibt, als unsere Augen sehen können, habe…
Published on 2 months, 4 weeks ago
Episode 658
Würde Jesus an Aliens glauben?
Sternengeschichten Folge 658: Die Kirche, die Wissenschaft und außerirdisches Leben
Ob es neben der Erde auch noch andere Himmelskörper gibt und ob auf diesen anderen H…
Published on 3 months ago
Episode 657
Die Kraft von Wärme und Rotation
Sternengeschichten Folge 657: Der Asteroid Golevka
Am 10. Mai 1991 hat die amerikanische Astronomin Eleanor Francis Helin das gemacht, was sie schon sehr, sehr oft zu…
Published on 3 months, 1 week ago
Episode 656
1000 Jahre sind ein Tag
Sternengeschichten Folge 656: Entropie, Zeit und der Anfang des Universums
Die Astronomie ist eine der Wissenschaften, in der es enorm einfach ist, Fragen zu stellen, die sehr…
Published on 3 months, 2 weeks ago
Episode 655
Magnete und Muster
Sternengeschichten Folge 655: Die mysteriösen Mondwirbel
Die italienische Astronomen Giovanni Battista Riccioli und Francesco Maria Grimaldi waren im 17. Jahrhundert unter den erst…
Published on 3 months, 3 weeks ago
Episode 654
Besser als Fantasy!
Sternengeschichten Folge 654: Das Sternbild Einhorn
Der Himmel ist der Ort, wo es die Dinge gibt, die hier auf der Erde nicht existieren können. Er ist auch der Ort, an den wir im…
Published on 4 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate