Podcast Episodes

Back to Search
Keine Chance für den Euro

Keine Chance für den Euro


Episode 299


bto#299 – Europa träumt davon, endlich aus dem Schatten des Dollars zu treten. Seit Jahrzehnten fordern Politiker – von Juncker bis Macron – mehr Souveränität und eine größere Rolle für den Euro. Die…


Published on 2 months, 2 weeks ago

Alle werden über 100 - und dann?

Alle werden über 100 - und dann?


Episode 298


bto#298 – Nach Schätzungen der Vereinten Nationen gab es 1990 etwa 95.000 Hundertjährige, 2015 schon mehr als 450.000 und heute weit über 500.000. Bis zum Jahr 2100 sollen es 25 Millionen sein. Viell…


Published on 2 months, 3 weeks ago

Gesundheitssystem am Limit

Gesundheitssystem am Limit


Episode 297


bto#297 – Hohe Beiträge, überfüllte Wartezimmer, Pflegenotstand: Das deutsche Gesundheitssystem steht unter Druck. Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung widmet dem Gesundheitswesen ein ganz…


Published on 3 months ago

Zuerst Start-Up, dann neue Industrie

Zuerst Start-Up, dann neue Industrie


Episode 296


bto#296 – Angesichts des Niedergangs wichtiger deutscher Schlüsselindustrien, rasanter Digitalisierung, neuer Technologien wie der Künstlichen Intelligenz (KI) und des demografischen Wandels muss Deu…


Published on 3 months, 1 week ago

Die Alten plündern die Zukunft

Die Alten plündern die Zukunft


Episode 295


bto#295 – Kaum eine Generation ist so egoistisch mit den Ressourcen des Landes umgegangen wie die heute regierende. Die Liste der Versäumnisse ist lang und erschreckend: verfallende Infrastruktur, rü…


Published on 3 months, 2 weeks ago

Eine letzte Chance

Eine letzte Chance


Episode 294


bto#294 – Die neue Bundesregierung hat sich dazu entschieden, ein dediziertes Digitalministerium einzurichten. Damit ist der Digitalisierungserfolg aber nicht garantiert. Entscheidend dürfte sein, da…


Published on 3 months, 3 weeks ago

Bleibt nur die Kettensäge

Bleibt nur die Kettensäge


Episode 293


bto#293 – Das Münchner ifo Institut legt in einer aktuellen Studie zur Bürokratie in Deutschland Zahlen vor, die es in sich haben. „Hätte Deutschland im Jahr 2015 einen umfassenden Bürokratieabbau du…


Published on 4 months ago

Atomkraft-Mythen

Atomkraft-Mythen


Episode 292


bto#292 – Die Debatte um Kernenergie in Deutschland ist wieder aufgeflammt. Bevor Sie also diesen Podcast hören, eine Warnung: Er könnte Ihnen nicht gefallen. Als Daniel Stelter im Januar in seiner H…


Published on 4 months, 1 week ago

Vor revolutionären Zeiten

Vor revolutionären Zeiten


Episode 291


bto#291 – Hohe Schulden, ungleiche Vermögensverteilung und die Schwierigkeit, einen Ausgleich zwischen den verschiedenen Interessensgruppen zu erzielen, prägten die Zeit vor der Französischen Revolut…


Published on 4 months, 2 weeks ago

Machtspiel Geoökonomie

Machtspiel Geoökonomie


Episode 290


bto#290 – Das Drama um die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump hat einem seit Jahrzehnten vor allem hierzulande vernachlässigten Thema wieder zu hoher Aktualität verholfen: Geoökonomie, die wir…


Published on 4 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate