Podcast Episodes

Back to Search
Klimapolitik ist ein Marathon

Klimapolitik ist ein Marathon


Episode 323


bto#323 REFRESH – Die Auswirkungen des Klimawandels werden in immer dramatischeren Bildern beschrieben. Nur dadurch – glauben die Vertreter dieser Auffassung – lässt sich die Bevölkerung für die zwei…


Published on 1 month ago

Realität gegen Alarmismus

Realität gegen Alarmismus


Episode 322


bto#322 – Im April 2024 sorgte eine Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) für Schlagzeilen. Die Studie, veröffentlicht im renommierten Wissenschaftsjournal Nature, prognostizier…


Published on 1 month, 1 week ago

Dieser Riese schläft nicht mehr

Dieser Riese schläft nicht mehr


Episode 321


bto#321 REFRESH – Die Bilder von Xi, Putin und Modi, die gemeinsam lachen und sich an den Händen halten, haben jüngst eine klare Botschaft an die internationale Gemeinschaft gesendet: Die Machtverhäl…


Published on 1 month, 1 week ago

Nicht das Ende der Geschichte

Nicht das Ende der Geschichte


Episode 320


bto#320 – Die Dominanz des Westens und seiner liberalen Werte im Zeitalter der multipolaren Welt scheint zu erodieren: China, Russland und andere BRICS-Staaten folgen eigenen Entwicklungspfaden, die …


Published on 1 month, 2 weeks ago

Die (un)heimliche Enteignung

Die (un)heimliche Enteignung


Episode 319


bto#319 REFRESH – Frankreichs Staatsschuldenkrise steht symptomatisch für die Herausforderungen, vor denen viele Staaten im Westen stehen: Was tun, um die Schulden in den Griff zu bekommen? Getilgt w…


Published on 1 month, 2 weeks ago

Frankreichs Insolvenzverschleppung

Frankreichs Insolvenzverschleppung


Episode 318


bto#318 – Die Welt steht vor einer neuen Schuldenkrise. Laut jüngstem Bericht des Internationalen Währungsfonds (IWF) wird die globale Staatsverschuldung im Jahr 2025 rund 95 Prozent des globalen Bru…


Published on 1 month, 3 weeks ago

Vorsätzlich herbeigeführter Niedergang

Vorsätzlich herbeigeführter Niedergang


Episode 317


bto#317 REFRESH – Die Wirtschaft stagniert seit mittlerweile sechs Jahren und Deutschland steckt tief in der Rezession. In den Jahren 2023 und 2024 ist die Wirtschaftsleistung geschrumpft und auch da…


Published on 1 month, 3 weeks ago

Den Verstand verloren

Den Verstand verloren


Episode 316


bto#316 – 62 Prozent der Deutschen erwarten eine weitere Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage, nur 14 Prozent haben Hoffnung auf Besserung und 22 Prozent rechnen mit Stagnation, so lautet das E…


Published on 1 month, 4 weeks ago

Wie weiter, EU?

Wie weiter, EU?


Episode 315


bto#315 REFRESH – Schlechte Nachrichten für die Europäische Union: In praktisch allen Bereichen – vor allem bei Wirtschaftsleistung und Innovationskraft – verliert sie den Anschluss an die führenden …


Published on 2 months ago

Eingeklemmt zwischen Strafzöllen und EU

Eingeklemmt zwischen Strafzöllen und EU


Episode 314


bto#314 – Donald Trumps Strafzölle von 39 Prozent treffen die Schweizer Wirtschaft hart – und werfen die Frage auf, wie das Land in einer zunehmend unberechenbaren Welt bestehen kann. Angesichts der …


Published on 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate