Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Doris Dörrie – Wohnen, reisen und das Leben dazwischen



Mit ihrem Film «Männer» wurde sie berühmt, unterdessen hat Doris Dörrie dutzende Filme gedreht, Bücher geschrieben und Preise gewonnen. In ihrem neuesten Buch denkt Dörrie übers Wohnen nach. Barbara …


Published on 4 months, 2 weeks ago

No image available

Rudolf Steiner und die Anthroposophie



Rudolf Steiner hat ein grosses Erbe hinterlassen: von den Steiner-Schulen über Demeter bis zu Weleda. Wer war der umstrittene Begründer der Anthroposophie? Woran glaubte er wirklich? Das klären Yves …


Published on 4 months, 3 weeks ago

No image available

Douglas Rushkoff – Das Mindset der Tech-Milliardäre



Douglas Rushkoff zählt zu den einflussreichsten Intellektuellen der Welt und hat Begriffe wie «digital Natives» oder «virale Medien» geprägt. Im Gespräch zeigt er auf, wie das Internet von einer Visi…


Published on 5 months ago

No image available

Philosophischer Stammtisch: ADHS: Störung, Varianz, Superkraft ?



Unordentlich, unkonzentriert, unvorhersehbar? Einst schienen nur Kinder betroffen, nun auch immer mehr Erwachsene. Was steckt hinter dem Phänomen zunehmender Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstöru…


Published on 5 months, 1 week ago

No image available

Juli Zeh, woran krankt die Demokratie?



Juli Zeh ist Bestsellerautorin und nimmt als öffentliche Intellektuelle kein Blatt vor den Mund, etwa wenn sie gegen weitere Waffenlieferungen in die Ukraine oder die pauschale Verunglimpfung von AfD…


Published on 5 months, 2 weeks ago

No image available

Aya Cissoko über Kampfgeist im Boxring und im Leben



Aya Cissoko kennt die Wut. Sie wächst in den Banlieues von Paris auf. Die Eltern stammen aus Mali. Vater und Schwester sterben bei einem Brandanschlag. Sie fliegt von der Schule, fängt an zu boxen un…


Published on 5 months, 3 weeks ago

No image available

Anne Applebaum – Die westlichen Demokratien und ihre neuen Feinde



Wie wehrhaft sind Europas Demokratien in Zeiten von Putin, Trump, Krieg und Fake News? Gibt es eine globale Achse der Autokraten? Wenn ja, mit welchen Zielen? Ein Gespräch mit der preisgekrönten Hist…


Published on 6 months ago

No image available

Extremsportlerin Anja Blacha: Mit Willenskraft zum Gipfel?



Anja Blacha hat die höchsten Berge der Welt bestiegen und ist als erste Frau durch die Antarktis bis zum Südpol gelaufen, ganz allein und ohne Hilfsmittel. Yves Bossart spricht mit der studierten Phi…


Published on 6 months, 1 week ago

No image available

Bernhard Pörksen – Zuhören als Kunst, sich der Welt zu öffnen



«Hör mir endlich zu!», lautet eine Forderung, die immer wieder erhoben wird. Einander reden zu hören, scheint nicht dasselbe wie zuzuhören. Der Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen erhebt das Zuhör…


Published on 6 months, 2 weeks ago

No image available

Robert Pfaller über lustvolle Fremdscham und schamvolle Lust



Der hemmungslose Hedonismus scheint derzeit eher zu schwächeln. Konjunktur haben hingegen «Dry January», Diäten und das beinharte Eisbad. Oder sind solche Formen der Askese und Selbstkasteiung Ausdru…


Published on 6 months, 4 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate