Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Rebecca Solnit – Feministin, Umweltaktivistin, Schriftstellerin



Sie kämpft für Rechtsstaat und Klimaschutz und schreibt gegen Männer an, die ihr die Welt erklären. Rebecca Solnit ist eine der führenden Intellektuellen der USA. Ihre Bücher und Essays werden weltwe…


Published on 2 months, 1 week ago

No image available

Schwingen und der Trend zur Tradition



Die Schweizer Nationalsportart Schwingen boomt seit Jahren. Tradition vermischt sich mit Kommerz. Und überall lauert die Politik. Doch wofür steht das Schwingen wirklich? Und wo bleiben die Frauen? E…


Published on 2 months, 2 weeks ago

No image available

Die Macht der Gefühle – von Angst bis Zorn



Gefühle bestimmen den Alltag, aber auch das Weltgeschehen: Die einen haben Angst vor der Zukunft, andere treibt der Hass in den Krieg. Worin besteht die Macht von Gefühlen? Und wie sollen wir mit ihn…


Published on 2 months, 3 weeks ago

No image available

Paul Lynch – Schreiben in finsteren Zeiten



Eine Familie im Strudel von Willkür, Machtmissbrauch und Totalitarismus. Mit diesem Plot gewann der Ire Paul Lynch den Booker Prize, den wichtigsten Preis für englischsprachige Literatur. Mit Olivia …


Published on 2 months, 4 weeks ago

No image available

Der ESC – über Politik, Queerness und die Zukunft Europas



Der Eurovision Song Contest sei «eines der letzten Rituale der Massenkultur», findet der Kulturjournalist Jens Balzer. Was aber verrät der ESC über den Zeitgeist? Über Politik, Queerness und die Idee…


Published on 3 months, 1 week ago

No image available

Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit



Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Und wie finden Menschen jeden Geschlechts zu eine…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

Vom Lieben und Leben nach dem Missbrauch



Die Fälle von Gisèle Pelicot und vom Kinderschänder aus der Bretagne erschüttern die Welt. Die Psychologin Helene Bracht richtet in ihrem Buch «Das Lieben danach» den Blick auf die von Gewalt Betroff…


Published on 3 months, 4 weeks ago

No image available

Europa rüstet auf – Kommt so der Frieden?



Abschrecken und Verteidigen sind die Losung der Stunde. Von einer Zeitenwende ist die Rede. Ein Narr, wer jetzt noch über Pazifismus nachdenkt? Doch können Waffen wirklich Frieden garantieren? Und wo…


Published on 4 months ago

No image available

Von Ostasien lernen – Neue Perspektiven für westliches Denken



Ying und Yang ist bekannt, und von Konfuzius haben die meisten schon mal gehört. Doch ansonsten liegt der sogenannte Ferne Osten für viele im Westen weit weg. Der britische Philosoph Julian Baggini w…


Published on 4 months ago

No image available

Migration und ihre Schattenseiten – Wo bleibt die Gerechtigkeit?



Es kommen zu viele. Und es kommen die falschen. Das meint die SVP. «Es kommen die Richtigen», meint dagegen der Grünen-Politiker Balthasar Glättli. In der Sendung spricht er mit dem forensischen Psyc…


Published on 4 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate