Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Kriminaltechnik: Mit Pflanzen-DNA Morde aufklären



Mithilfe von Fingerabdrücken, Fußspuren und DNA trägt die Kriminaltechnik zur Aufklärung von Mordfällen bei. Immer wichtiger werden auch am Tatort entdeckte Pflanzen: Sie helfen sogar, jahrzehntealte…


Published on 2 months, 1 week ago

No image available

Weltbevölkerung: Doch nicht 8 Milliarden Menschen?



In vielen Ländern wird die Einwohnerzahl nur grob geschätzt. Grund sind häufig veraltete oder fehlende Meldedaten, aber auch politisches Kalkül. Dabei ist die Zahl der Weltbevölkerung wichtig für vie…


Published on 2 months, 2 weeks ago

No image available

Klimakrise: Ist die Arktis bald eisfrei?



Krise im Nordpolarmeer: Untersuchungen zeigen, dass die Arktis schon bald völlig eisfrei sein könnte. Wie nah sind wir an diesem Wendepunkt der Klimakrise? Und was bedeutet das für den Planeten?

(…


Published on 2 months, 3 weeks ago

No image available

Wie Wale und Delfine leben und kommunizieren



Wale und Delfine haben eine eigene Kultur, die sie weitergeben: Es gibt sogar Dialekte und Trends. Manche Orcas tragen sogar Lachse wie einen Hut auf dem Kopf.

(00:02:07) Hast du selbst schon mal …


Published on 2 months, 4 weeks ago

No image available

Biomolekulare Kondensate: Schlüssel gegen Alzheimer und Krebs?



Biomolekulare Kondensate wurden lange belächelt, sind aber zentrale Akteure des Lebens. Sie regeln wichtige Prozesse in unseren Zellen — und könnten neue Therapien gegen Krankheiten wie Alzheimer ode…


Published on 3 months ago

No image available

Massive Gravitation: Das größte Rätsel des Kosmos?



Eine alternative Theorie der Schwerkraft: Die junge Physikerin Claudia de Rham erforscht die „massive Gravitation“. Ein Vorhaben voller persönlicher und fachlicher Herausforderungen.

(00:01:58) Cl…


Published on 3 months, 1 week ago

No image available

Ausgrenzung: Trigger für Gewalt und Radikalisierung?



Wer verletzt wurde, verletzt später auch andere: Forschende sehen Ausgrenzung als zentralen Faktor bei gewalttätigem und radikalisierten Verhalten — und fordern ein Umdenken.

(00:01:38) Ausgrenzun…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

Tierwohl: Wie Nutztiere denken und fühlen



Schafe, Kühe und Ziegen sind zu komplexen Gedanken und Emotionen fähig. Das zeigen Experimente. Fachleute fordern deshalb, unser Verständnis von Tierwohl und Haltung zu überdenken.

(00:00:00) Intr…


Published on 3 months, 3 weeks ago

No image available

Das Langlands-Programm: Eine Vision der Mathematik



Das Langlands-Programm will die Mathematik revolutionieren. 2024 gelang Forschenden ein wichtiger Durchbruch. Was hinter dem Projekt steckt — und was ein mathematischer Erotikfilm damit zu tun hat. …


Published on 4 months ago

No image available

Hunde: Wie sie die Welt wahrnehmen



Wer seinen Hund verstehen will, muss wissen, wie die Verbeiner die Welt wahrnehmen und wie sie denken. Deshalb ist es wichtig, den Geruchssinn und das Hunde-Gehirn zu verstehen. (00:01:06) Begrüßu…


Published on 4 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate