Podcast Episodes

Back to Search
Psychologie: Wie können wir Vorurteile überwinden? (Mit Juliane Degner)

Psychologie: Wie können wir Vorurteile überwinden? (Mit Juliane Degner)



Die meisten Menschen sind intoleranter, als sie denken. Wie kann man das ändern? Sozialpsychologin Juliane Degner erklärt in dieser Folge, welche Strategien gut gemeint, aber wirkungslos sind. Und wa…


Published on 4 months, 2 weeks ago

Ordnung: Wie Paare weniger übers Aufräumen streiten (Mit Johanna Lemke)

Ordnung: Wie Paare weniger übers Aufräumen streiten (Mit Johanna Lemke)



Geschirrstapel in der Küche, Klamotten vor dem Sofa – und schuld ist immer die andere Person. Aufräumexpertin Johanna Lemke erklärt in dieser Folge, wie Paare ihr Durcheinander beseitigen und faire L…


Published on 4 months, 3 weeks ago

Persönlichkeit: Was es bedeutet, introvertiert zu sein (Mit Saskia Fröhlich)

Persönlichkeit: Was es bedeutet, introvertiert zu sein (Mit Saskia Fröhlich)



Introvertierte werden oft missverstanden – für schüchtern, einsam oder unsicher gehalten. Auch Comedienne Saskia Fröhlich kennt das, aber lässt sich von solchen Vorurteilen nicht ausbremsen. In diese…


Published on 5 months ago

Gesundheit: Wie wir gut schlafen & besser aus dem Bett kommen (Wdh.)

Gesundheit: Wie wir gut schlafen & besser aus dem Bett kommen (Wdh.)



Immer mehr Menschen haben das Gefühl, schlecht zu schlafen. Schlafforscherin Christine Blume erklärt, was wir schon am Tag dafür tun können, nachts besser zur Ruhe zu kommen – und wie wir uns das Auf…


Published on 5 months, 1 week ago

Familie: Welcher Umgang mit digitalen Medien ist sinnvoll? (Mit Niko Kappe)

Familie: Welcher Umgang mit digitalen Medien ist sinnvoll? (Mit Niko Kappe)



Statt Social Media, KI und Smartphones zu verteufeln, sollten Eltern die digitale Realität anerkennen, rät Grundschullehrer und Bildungs-TikToker Niko Kappe. In dieser Folge gibt er Tipps für den Fam…


Published on 5 months, 2 weeks ago

Reisen: Traumurlaub per Wohnungstausch (Mit Christian Rumpke)

Reisen: Traumurlaub per Wohnungstausch (Mit Christian Rumpke)



Hotel, Ferienwohnung oder Airbnb? Es geht auch anders. Verbraucherschützer Christian Rumpke tauscht seit Jahren für den Urlaub sein Zuhause. Hier erklärt er, wie es funktioniert – und worauf es ankom…


Published on 5 months, 3 weeks ago

Liebe: Wie polyamore Beziehungen funktionieren (Mit Stefan Ossmann)

Liebe: Wie polyamore Beziehungen funktionieren (Mit Stefan Ossmann)



»Eifersucht gibt es auch in der Polyamorie«, sagt Sozialwissenschaftler Stefan Ossmann. In dieser spricht er darüber, was dagegen hilft. Und wie sich die nicht-monogame Liebe gestalten lässt.

Wir fre…


Published on 5 months, 4 weeks ago

Erziehung: Wie sich Eltern von alten Mustern lösen (Mit Leandra Vogt)

Erziehung: Wie sich Eltern von alten Mustern lösen (Mit Leandra Vogt)



Viele Eltern wollen heute weniger autoritär erziehen als vorige Generationen. Und scheitern immer wieder am eigenen Anspruch. Kindheitspädagogin Leandra Vogt zeigt in dieser Folge Wege in ein liebevo…


Published on 6 months, 1 week ago

Alkohol: Was wir gewinnen, wenn wir nicht trinken (Mit Bas Kast)

Alkohol: Was wir gewinnen, wenn wir nicht trinken (Mit Bas Kast)



Ein Bierchen, ein Begrüßungssekt – was ist schon dabei? Doch schon drei Drinks pro Woche gelten als riskant. Bestsellerautor und Wissenschaftsjournalist Bas Kast erklärt in dieser Folge die Studienla…


Published on 6 months, 2 weeks ago

Rhetorik: Wie überzeuge ich in schwierigen Gesprächen? (Mit Marie-Theres Braun)

Rhetorik: Wie überzeuge ich in schwierigen Gesprächen? (Mit Marie-Theres Braun)



Wer sich in Diskussionen behaupten will, braucht mehr als Argumente. Rhetorik- und Verhandlungstrainerin Marie-Theres Braun erklärt in dieser Folge, wie wir andere für uns gewinnen. Und welche Techni…


Published on 6 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate