Podcast Episodes

Back to Search
100 Jahre Quantenmechanik - Von Wellen und Wahrscheinlichkeiten

100 Jahre Quantenmechanik - Von Wellen und Wahrscheinlichkeiten



Im Sommer 1925 ringt der Physiker Werner Heisenberg mit der Wirklichkeit. Auf der Nordseeinsel Helgoland schreibt er einen Satz aus abstrakten Formeln nieder. Die Quantenmechanik ist geboren. Was sie…


Published on 4 months ago

Fühlende Insekten - Made im Schmerz

Fühlende Insekten - Made im Schmerz



Lange galten Insekten als kleine Roboter. Doch das Bild wandelt sich: Insekten treffen Entscheidungen und manche Art hat Persönlichkeit. Wenn sie so viel mehr können als bisher gedacht, fühlen sie da…


Published on 4 months, 2 weeks ago

Supraleiter bei Raumtemperatur - Die Hoffnung stirbt zuletzt

Supraleiter bei Raumtemperatur - Die Hoffnung stirbt zuletzt



Ein Stoff, der Strom auch ohne Kühlung verlustfrei leitet – das wäre eine Sensation. Die Forschung dazu hat eine Achterbahnfahrt aus Sensationsmeldungen, Reinfällen, sogar Betrug hinter sich. Die Auf…


Published on 4 months, 2 weeks ago

Feuerprävention - Warum Städte brennen - und was die Forschung dagegen tun kann

Feuerprävention - Warum Städte brennen - und was die Forschung dagegen tun kann



Außer Kontrolle geratene Wildfeuer bedrohen immer häufiger auch Städte, vor allem in den USA. Die Feuerforschung untersucht, warum die Flammen tödlicher werden, und will vorhersagen, wie sich Brände …


Published on 4 months, 3 weeks ago

Spermageddon - Fruchtbarkeit in der Krise

Spermageddon - Fruchtbarkeit in der Krise



Immer weniger Spermien, immer mehr ungewollte Kinderlosigkeit. Dafür machen manche Forscher Weichmacher, Mikroplastik und Feinstaub verantwortlich. Doch welchen Anteil an den weltweit sinkenden Gebur…


Published on 5 months ago

Energiewende - Batteriegroßspeicher gegen Blackout und Dunkelflaute

Energiewende - Batteriegroßspeicher gegen Blackout und Dunkelflaute



Batteriegroßspeicher sollen helfen, das Stromnetz im Zuge der Energiewende zu stabilisieren und beispielsweise Blackouts zu verhindern. Investoren in Deutschland setzen zunehmen auf diese Technologie.


Published on 5 months, 1 week ago

Lavaflut - Wie gefährlich sind Islands Vulkane?

Lavaflut - Wie gefährlich sind Islands Vulkane?



Seit drei Jahren erlebt Island eine Serie von Vulkanausbrüchen, wie sie die Insel seit 800 Jahren nicht gesehen hat. Eilig wurden Dämme aufgeschüttet, um die Lava von Kraftwerken und Ortschaften fern…


Published on 5 months, 1 week ago

Saatgut mit Zukunft - Kartoffeln fit für die Klimakrise machen

Saatgut mit Zukunft - Kartoffeln fit für die Klimakrise machen



Der Klimawandel gefährdet zunehmend die Ernährungssicherheit. Eine Chance bietet die Entwicklung von Saatgut, das besser mit den extremer werdenden Bedingungen zurechtkommt. Doch viele Bauern sind sk…


Published on 5 months, 3 weeks ago

Rettung von Medienkunst - Werk mit begrenzter Zukunft

Rettung von Medienkunst - Werk mit begrenzter Zukunft



Videokunst, Tonband-Collagen, digitale Bilder: Medienkunst altert mit ihren Abspielgeräten. Um sie vor dem stillen Tod im Depot zu bewahren, muss die Technik immer wieder auf Stand gebracht werden. D…


Published on 5 months, 3 weeks ago

Krebstherapie - mRNA zeigt erste Erfolge gegen Tumoren

Krebstherapie - mRNA zeigt erste Erfolge gegen Tumoren



In der Pandemie schaffte die mRNA den Durchbruch, jetzt beginnt ein neues Kapitel für das Biomolekül. Diesmal wollen BioNTech und Moderna das Immunsystem auf Krebszellen lenken. Ihr Ziel: Eine Impfun…


Published on 5 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate