Podcast Episodes

Back to Search
Wer arm ist, stirbt früher – Wege aus dem ungleichen Gesundheitsrisiko

Wer arm ist, stirbt früher – Wege aus dem ungleichen Gesundheitsrisiko



Fitness und ausgewogene Ernährung können sich nicht alle leisten: Armut bedingt oft ein riskanteres Gesundheitsverhalten, auch weil Wissen fehlt und wenig Geld meist Stress bedeutet. Prävention wied…


Published on 1 month ago

Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können

Fakt oder Fake – Wie wir Desinformation erkennen können



Desinformation begegnet uns fast täglich, oft steckt eine politische Agenda dahinter. Faktencheck-Redaktionen verbreiten Richtigstellungen, und auch wir selbst können manche Fake News entlarven. Von…


Published on 1 month ago

Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät (1/2)

Viren, Drogen, Umweltgifte – Was das Abwasser über uns verrät (1/2)



Die Analyse von Abwasserproben verrät, was wir essen, welche Krankheiten wir haben und welche Drogen wir nehmen. EU-weit wird das Monitoring ausgeweitet. Von Dirk Asendorpf (SWR 2025) Manuskript und…


Published on 1 month ago

Kläranlagen und Kanalnetz – Wie unser Abwassersystem erneuert wird (2/2)

Kläranlagen und Kanalnetz – Wie unser Abwassersystem erneuert wird (2/2)



Jede zehnte Kläranlage soll bis 2045 nachgerüstet werden, um Reste von Schadstoffen entfernen zu können. Und auch das über hundert Jahre alte Kanalnetz muss erneuert werden. Von Dirk Asendorpf (SWR …


Published on 1 month ago

Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist

Neurodiversität – Warum anders ticken normal ist



Autismus, ADHS oder Tourette – manche Menschen denken, fühlen und handeln anders als die Mehrheit. Dabei ist Neurodiversität Teil menschlicher Vielfalt. In Alltag und Beruf stoßen Betroffene jedoch …


Published on 1 month ago

Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte

Margaret Thatcher – Wie die Eiserne Lady Großbritannien umkrempelte



Am 13. Oktober 2025 wäre Margaret Thatcher 100 Jahre alt geworden. Die erste britische Premierministerin hat in den 1980er-Jahren als "Eiserne Lady" das Land umgekrempelt. Von Gabi Biesinger (ARD-St…


Published on 1 month, 1 week ago

Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen

Games Made in Germany – Wie Computerspiele entstehen



Die globale Games-Branche kriselt. Das beeinflusst auch deutsche Studios, die bei Top-Spielen bereits hinterherhinken. Finanzierung und Programmierung stellen sie vor weitere Herausforderungen. Von …


Published on 1 month, 1 week ago

Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen

Bücher auf dem Index – Wie Book Bans und Verbote die Literatur bedrohen



Verwüstete Buchregale in Bibliotheken, rechte Demonstranten, die Lesungen stören, oder politisch motivierte Buchverbote – Fachleute sprechen von einem neuen Kulturkampf gegen die Literatur. Wie geht…


Published on 1 month, 1 week ago

Optimistische Kühe, neugierige Schweine – Psychische Bedürfnisse von Nutztieren

Optimistische Kühe, neugierige Schweine – Psychische Bedürfnisse von Nutztieren



Auch Schweine suchen geistige Herausforderungen. Sie können lernen, ihre Impulse zu kontrollieren, helfen sich gegenseitig und haben Stimmungsschwankungen. Diese mentalen Bedürfnisse werden in der T…


Published on 1 month, 1 week ago

Zeitzeugen in 3D – Emotionales Erinnern oder banalisierte Geschichte

Zeitzeugen in 3D – Emotionales Erinnern oder banalisierte Geschichte



Berichte von Zeitzeugen gibt es heute zum Teil in 3D. Was für die einen eine neue Vermittlungsmöglichkeit ist, sehen Kritiker als Banalisierung der Geschichte. Von Ernst-Ludwig von Aster (SWR 2025) …


Published on 1 month, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate