Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Wie viel bringt die Schwammstadt?



Ist eine Stadt so gestaltet, dass sie Regenwasser wie ein Schwamm aufsaugt, und bei Bedarf wieder abgibt, hat das verschiedene Vorteile: Die Stadt wird widerstandsfähiger gegen Hitze, Starkregen und …


Published on 2 months, 1 week ago

No image available

Wie Gebäude cool bleiben



Weltweit – aber auch in der Schweiz – steigt der Energiebedarf, um Gebäude zu kühlen. Ausserdem: Ein Blick in die zweitgrösste Forschungsanlage in der Schweiz. Und: gefälschte Studien nehmen rasant…


Published on 2 months, 2 weeks ago

No image available

Alles Leben leuchtet - über sein Ende hinaus



Sie verlassen ihren Körper, wandern durch dunkle Tunnels und kommen an im Licht. Menschen, die an der Schwelle zum Tod standen, berichten Ähnliches. Seit Jahrtausenden. Was die Wissenschaft heute übe…


Published on 2 months, 3 weeks ago

No image available

Am schweren Ende des Periodensystems



Die Suche nach unbekannten, super schweren Elementen ist «Chemie am Limit» und ist nur möglich mit riesigen Teilchenbeschleunigern. Es ist klassische Grundlagenforschung mit unbestimmtem Ausgang – gi…


Published on 2 months, 4 weeks ago

No image available

Das aufgeschobene Ende: Wo die Longevity-Forschung sich hinbewegt



Langlebigkeit war schon immer ein Thema mit grossem Hype. Heute aber ist er sichtbarer, öffentlicher, schlagzeilenträchtiger. Und verbunden mit sehr viel Geld. Was sagen Wissenschaftlerinnen und Wiss…


Published on 3 months ago

No image available

Das Ende des Westens? - Wie Trump die Wissenschaft angreift



Es dauert Anfang Jahr nur Tage bis klar ist: Die Trump-Regierung 2.0 macht Ernst und streicht massiv Gelder für Forschung und Wissenschaft. Wie tief greift diese Krise? Und was führt wieder raus? Di…


Published on 3 months, 1 week ago

No image available

Das Ende der Welt



Die Geschichte davon, wie eine Naturkatastrophe vor 200 Jahren den Menschen Angst vor einem Weltuntergang bereitet. Und wie zwei sehr unterschiedliche Männer ein altes Rätsel lösen. Der Klimaphysike…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

Das stille Ende: Warum die Wildbienen in der Schweiz verschwinden



Über 600 Wildbienenarten gibt es in der Schweiz. Aber fast die Hälfte der Arten steht auf der roten Liste und zehn Prozent aller Wildbienenarten sind bereits ausgestorben. Was lässt sich - zumindest …


Published on 3 months, 3 weeks ago

No image available

Das Ende der Wirbelsäule - warum der Mensch keinen Schwanz hat



Hunde, Katzen, Schweine oder Ratten haben einen, und auch die meisten Affen sind damit ausgestattet: einem Schwanz. Uns Menschen aber und unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, fehlt dieses …


Published on 4 months ago

No image available

3D-Druck direkt im Körper



Mit Hilfe von Ultraschall wird es neu möglich, direkt im Körper zu drucken – vorerst bei Maus und Kaninchen. Ausserdem: Wie sich Materie in Galaxien bisher versteckt hielt. (00:50) Medizinische Impl…


Published on 4 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate