Podcast Episodes

Back to Search
Episode 40: Die Causa Cancel Culture in Hörspielen

Episode 40: Die Causa Cancel Culture in Hörspielen



Die Hörspielmacher Falk & Daniel haben in dieser Episode ein „hitziges“ Thema im Gepäck. Wie weit darf die „Cancel Culture“ in Hörspielen gehen? Wann ist canceln erlaubt oder sogar richtig? Oder ist …


Published on 1 year, 1 month ago

Episode 39: Multitalent Henrike Tönnes im Interview

Episode 39: Multitalent Henrike Tönnes im Interview



Dieses Mal haben die Hörspielmacher Falk & Daniel einen ganz besonderen Gast im Ohrenbrecher-Studio. Die Sprecherin, Moderatorin, Podcasterin und Sängerin Henrike Tönnes aka Kiki Tones. Und sie hat a…


Published on 1 year, 1 month ago

Episode 38: Wir brauchen mehr (Live)Hörspiel-Events

Episode 38: Wir brauchen mehr (Live)Hörspiel-Events



Kann man von Hörspiel-Events eigentlich genug haben? Falk und Daniel meinen jeden Falls nein. Die nächste Hörspielcon findet erst 2025 statt. Bis dahin müssen wir uns die Zeit vertreiben. Mitmach-Hör…


Published on 1 year, 2 months ago

Episode 37: Wir machen uns mit Streaming die Taschen voll

Episode 37: Wir machen uns mit Streaming die Taschen voll



Mit Streaming Geld verdienen ist doch kein Problem! Millionen von Menschen nutzen die beliebten Dienste von Spotify, Apple Music oder Amazon Music. Aber was bleibt wirklich bei den „kleinen“ Künstler…


Published on 1 year, 2 months ago

Episode 36: BIG FIVE – Unsere liebsten Jugendbanden-Hörspielserien

Episode 36: BIG FIVE – Unsere liebsten Jugendbanden-Hörspielserien



In Episode 36 haben die Hörspielmacher Falk und Daniel wieder ihre berühmten BIG FIVE für Euch im Gepäck. Dieses Mal geht es um ihre liebsten Jugendbanden-Hörspielserien. Was meint Ihr, ist Eure Lieb…


Published on 1 year, 2 months ago

Episode 35: Raumakustik kostengünstig für Sprachaufnahmen optimieren

Episode 35: Raumakustik kostengünstig für Sprachaufnahmen optimieren



Die Hörspielmacher Falk und Daniel haben einige Tipps parat, wie ihr eure Sprachaufnahmen optimieren könnt. Und dafür müsst ihr nicht einmal tief in die Tasche greifen. Mit einigen „Hausmitteln“ könn…


Published on 1 year, 3 months ago

Episode 34: Sind O-Ton-Hörspiele noch im Trend?

Episode 34: Sind O-Ton-Hörspiele noch im Trend?



TV-Filme und -Serien als Hörspielversion. Warum denn nicht? Aber reicht die Original Tonspur aus dem Bewegtbild auch für ein Hörspiel? Die Hörspielmacher gehen in dieser Episode dieser Frage auf den …


Published on 1 year, 3 months ago

Episode 33: Ist Dolby Atmos die Zukunft des Hörspiels?

Episode 33: Ist Dolby Atmos die Zukunft des Hörspiels?



Bekanntlich macht der Ton die Musik, oder eben auch das Hörspiel. Doch der Ton ist längst nicht nur Mono oder Stereo. Wir leben im Zeitalter des immersiven 3D-Sounds. Aber ist das auch der richtige T…


Published on 1 year, 4 months ago

Episode 32: Was ist das „3 Body Problem“?

Episode 32: Was ist das „3 Body Problem“?



Die Hörspielmacher Falk und Daniel nehmen die brandneue Netflix-Serie „3 Body Problem“ unter die Lupe und vergleichen sie mit der kultigen WDR-Hörspielversion „Trisolaris“. Eine packende Alien Invasi…


Published on 1 year, 4 months ago

Episode 31: Audacity – Die dunkle Seite der Hörspielproduktion

Episode 31: Audacity – Die dunkle Seite der Hörspielproduktion



Falk und Daniel behaupten: Audacity sollte niemals für Hörspielproduktionen verwendet werden. Aber warum? Sie entwirren die Fakten hinter dem verlockend kostenlosen Tool und zeigen, warum es dir soga…


Published on 1 year, 5 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate