Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Wie ernst ist Indiens Flirt mit China?



Eigentlich ist China der grosse Rivale Indiens. Nachdem sich die Beziehungen zwischen Indien und den USA aber deutlich abgekühlt haben, ist der indische Premierminister Modi erstmals seit sieben Jah…


Published on 2 months, 1 week ago

No image available

Ukraine, Gaza, Kongo: Wie beendet man einen Krieg?



Kriege sind gerade sehr präsent. Ob in der Ukraine, im Nahen Osten, in Kongo: Die Konflikte haben nicht nur schwere Folgen für die Menschen, sondern auch für die Stabilität der globalen Ordnung. Der…


Published on 2 months, 2 weeks ago

No image available

Gaza: Warum Netanyahu trotz Widerstand den Krieg verlängert



Israel hat seinen angekündigten Militäreinsatz in Gaza-Stadt gestartet, obwohl eine Mehrheit der eigenen Bevölkerung dagegen ist und ein neuer Vorschlag für einen Geisel-Deal auf dem Tisch liegt. Wa…


Published on 2 months, 3 weeks ago

No image available

Alaska: Trump inszeniert, Putin manipuliert – und Selenski?



Ein akustischer Rückblick auf eine einzigartige Woche in der Welt der Diplomatie im Podcast «NZZ Geopolitik». Trump kriegt die von ihm gewünschten TV-Bilder, Putin manipuliert, Selenski witzelt, und…


Published on 2 months, 4 weeks ago

No image available

Wie wirksam sind Sanktionen? (Wdh.)



Gerade am Beispiel Russlands zeigt sich, wie schwierig es ist, wirtschaftliche Sanktionen effektiv umzusetzen. Russland ist mächtig, und es gibt Schlupflöcher, weil nicht alle Staaten mitziehen. Und…


Published on 3 months ago

No image available

Orban, Trump und Erdogan: Wer eifert wem nach? (Wdh.)



Mit der Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten hat eine neue Ära in der Weltpolitik begonnen. Wenn sich der Anführer der freien Welt nicht an das Recht hält, warum sollten dann die anderen? (Wiederho…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

USA, China, Russland: Das gefährliche Revival der Grossmachtpolitik



Die drei Grossmächte Russland, China und die USA haben eine Rechnung offen mit der Geschichte. «Diese revisionistische Politik ist sehr gefährlich», sagt Joseph de Weck. In der letzten Folge vor der…


Published on 4 months ago

No image available

Regime-Change: warum Diktatoren kaum gestürzt werden



Nach dem kurzen Krieg zwischen Israel und Iran scheinen die Mullahs in Teheran so fest im Sattel zu sitzen wie vor dem Konflikt.

Gast: Marcel Dirsus, Politikwissenschafter Host: David Vogel

Marc…


Published on 4 months, 1 week ago

No image available

Irans letzte Bastion: die Huthi geben nicht auf



Die israelisch-amerikanischen Militärschläge gegen Iran zeigten auch die Schwäche von Irans Verbündeten auf. Vor allem der einst viel beschworenen «Achse des Widerstand». Standhaft und ungebrochen e…


Published on 4 months, 2 weeks ago

No image available

Putins Dilemma: Warum er im Iran nicht eingreift



Als enger Verbündeter Irans stellt sich Russland nach den israelischen Militärschlägen klar auf die Seite Teherans. Zumindest rhetorisch. Aber die Situation ist strategisch kompliziert, weil Putin e…


Published on 4 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate