Podcast Episodes

Back to Search
Gefahr auf der Landstraße: »Ein kleiner Fehler kann das Leben beenden« (Wdh.)

Gefahr auf der Landstraße: »Ein kleiner Fehler kann das Leben beenden« (Wdh.)



Das akzeptierte Sterben: Die große Mehrzahl aller tödlichen Verkehrsunfälle passieren auf Landstraßen. In vielen Bereichen ist das Autofahren sicherer geworden, doch durch Zusammenstöße beim Überhole…


Published on 4 weeks ago

Mutter und Ministerin: Warum Annalena Baerbocks Trennung so viele beschäftigt (Wdh.)

Mutter und Ministerin: Warum Annalena Baerbocks Trennung so viele beschäftigt (Wdh.)



Nach dem Ehe-Aus von Annalena Baerbock kocht eine Debatte über ihre Rollen als Mutter und Ministerin hoch. Warum? Und was macht gute Väter aus? SPIEGEL-Redakteurin Anna Clauß hat ein Buch darüber ges…


Published on 4 weeks, 1 day ago

Weiße in Südafrika: Reale Probleme und Trumps brutale Fantasie (Wdh.)

Weiße in Südafrika: Reale Probleme und Trumps brutale Fantasie (Wdh.)



Die weiße Minderheit in Südafrika hat nach dem Ende der Apartheid viele Privilegien verloren. Aber droht ihnen ein Genozid, wie Donald Trump behauptet? SPIEGEL-Korrespondentin Muriel Kalisch hat den …


Published on 4 weeks, 2 days ago

Smarter leben: Muskeln: Gesund & schlank durchs richtige Training (Mit Ingo Froböse)

Smarter leben: Muskeln: Gesund & schlank durchs richtige Training (Mit Ingo Froböse)



Trainierte Muskeln lassen uns nicht nur vital aussehen, sie haben auch heilsame Kräfte. Sportwissenschaftler Ingo Froböse erklärt, worauf wir achten sollten, um in allen Lebenslagen fit zu bleiben.

W…


Published on 1 month ago

Vorbild Australien: Social Media für Kinder und Jugendliche verbieten? (Wdh.)

Vorbild Australien: Social Media für Kinder und Jugendliche verbieten? (Wdh.)



Australiens Regierung will Kinder und Jugendliche aus Social Media aussperren. Ein Vorbild für Deutschland? Die SPIEGEL-Redakteurinnen Aleksandra Janevska und Kristin Haug streiten über die Vor- und …


Published on 1 month ago

Wie die Lügen einer Tochter ihre Eltern ins Gefängnis brachten (Wdh.)

Wie die Lügen einer Tochter ihre Eltern ins Gefängnis brachten (Wdh.)



Sie schilderte Szenen wie aus einem Horrorfilm. Therapeuten, Anwälte und Richter glaubten ihr. Die Eltern saßen 684 Tage unschuldig in Haft. SPIEGEL-Redakteur Christopher Piltz über den unglaublichen…


Published on 1 month ago

Sonne satt: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon? (Wdh.)

Sonne satt: Ab wann lohnt sich ein Mini-Kraftwerk am Balkon? (Wdh.)



Viele Menschen klagen über hohe Strompreise, gleichzeitig scheint gerade vielerorts die Sonne – wäre es da nicht toll, selbst Energie erzeugen zu können? SPIEGEL-Redakteur Matthias Kaufmann erklärt, …


Published on 1 month ago

Wie schreibt man einen Bestseller, Tahsim Durgun und Caroline Wahl? (Wdh.)

Wie schreibt man einen Bestseller, Tahsim Durgun und Caroline Wahl? (Wdh.)



Hier sprechen die Bestseller-Autorin Caroline Wahl (22 Bahnen und Windstärke 17) und Comedian und Autor Tahsim Durgun (Mama, bitte lern Deutsch) über steile Wege ins Rampenlicht, große Vorbilder – un…


Published on 1 month ago

Smarter leben: Was wir gewinnen, wenn wir nicht trinken (Mit Bas Kast)

Smarter leben: Was wir gewinnen, wenn wir nicht trinken (Mit Bas Kast)



Ein Bierchen, ein Begrüßungssekt – was ist schon dabei? Doch schon drei Drinks pro Woche gelten als riskant. Bestsellerautor und Wissenschaftsjournalist Bas Kast erklärt in dieser Folge die Studienla…


Published on 1 month, 1 week ago

K.-o.-Tropfen: Was Betroffene erleben und wie die Behörden versagen (Wdh.)

K.-o.-Tropfen: Was Betroffene erleben und wie die Behörden versagen (Wdh.)



Straftaten mit K.-o.-Tropfen sind schwer zu erfassen, Täter kommen oft davon. Ein SPIEGEL-Team um Julia Kopatzki hat Dutzende Betroffene interviewt. Und stellte fest, dass Politik und Behörden kaum H…


Published on 1 month, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate