Podcast Episodes

Back to Search
No image available

"Polen ist ein Labor für die Zukunft Europas"


Episode 287


Mit dem Wahlsieg von Donald Tusk im Oktober 2023 schien Polen sich wieder in die Riege der liberalen Demokratien einzureihen. In ihrer achtjährigen Regierungszeit hatte die rechtspopulistische PiS-Pa…


Published on 4 months ago

No image available

Wolodymyr Selenskyj – wie viel Handlungsspielraum bleibt ihm noch?


Episode 286


Gesperrte Straßen, Polizei-Hundertschaften in Berlin-Mitte, Hubschrauber über dem Regierungsviertel. Am Mittwoch dieser Woche besuchte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Berlin, wo er mit …


Published on 4 months, 1 week ago

No image available

„Wenn Trump damit durchkommt, ist niemand mehr sicher“


Episode 285


Kilmar Abrego Garcia lebte legal in den Vereinigten Staaten, dann wurde er in ein Hochsicherheitsgefängnis in El Salvador abgeschoben. Der US-Supreme-Court hat seine Rückführung angeordnet, die Regie…


Published on 4 months, 2 weeks ago

No image available

Eindrücke aus dem Iran: "Ich glaube an nichts mehr, das System ist so kaputt."


Episode 283


Will US-Präsident einen neuen Atom-Deal – oder will er aussteigen? Wie schaut der Iran auf seinen aufstrebenden Konkurrenten Saudi-Arabien? Und warum kann sich das Regime in der Islamischen Republik …


Published on 4 months, 3 weeks ago

No image available

Feminismus und Patriarchat: "Gerade die jungen Männer sind ein großes Problem"


Episode 282


Donald Trump, Wladimir Putin, Javier Milei: Überall in der Welt breitet sich ein Politikertyp aus, der Chauvinismus, toxische Männlichkeit und offen zur Schau gestellte Frauenverachtung einsetzt, um …


Published on 5 months ago

No image available

Round Table zum Merz-Start: Zu Hause schwach, auswärts stark



Es begann mit einem Fehlstart: Am Dienstag dieser Woche brauchte Friedrich Merz im Bundestag zwei Anläufe, um zum Kanzler gewählt zu werden – Vergleichbares hat es in der Geschichte der Bundesrepubli…


Published on 5 months ago

No image available

Weimerer Verhältnisse?


Episode 281


Ist Friedrich Merz die letzte Patrone der Demokratie oder doch nur der zehnte Bundeskanzler? Droht mit der Berufung des konservativen Verlegers Wolfram Weimer ein neuer Kulturkampf? Und wie weit sind…


Published on 5 months, 1 week ago

No image available

"… und dann wird plötzlich ein Rudolf Scharping Papst"


Episode 280


Im mehrfach oscarprämierten Film "Konklave" geht es bei der Versammlung der Kardinäle, die einen neuen Papst wählen müssen, zu wie im Intrigantenstadl: Ränke werden geschmiedet, Intrigen initiiert, M…


Published on 5 months, 2 weeks ago

No image available

"Für Deutschland sterben?"


Episode 279


2011 wurde die Wehrpflicht ausgesetzt, nun soll ein Modell eingeführt werden, mit dem junge Menschen wieder für einen möglichen Wehrdienst erfasst werden sollen. Brauchen wir eine allgemeine Dienstpf…


Published on 5 months, 3 weeks ago

No image available

"Friedrich Merz könnte der erste Kanzler werden, der öffentlich weint"


Episode 284


Der Koalitionsvertrag steht, die Ministerien sind verteilt – und wenn alles so von den Beteiligten abgesegnet wird wie geplant, wird die nächste (übersichtlich) große Koalition schon bald ihre Arbeit…


Published on 5 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate