Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Fehler passieren - nur darüber reden ist schwierig



Alle reden über Fehlerkultur – aber niemand will über eigene Fehler sprechen. Das hat «Input»-Host Beatrice Gmünder unter anderem in einer Strassenumfrage erfahren. Was macht es so schwierig? Und war…


Published on 2 months, 1 week ago

No image available

Regretting Motherhood: Wenn Mütter ihre Familie verlassen (2/2)



Lisa hat ihre Familie verlassen. Ein Tabubruch, für den sie von ihrem Umfeld sehr viel Kritik erntet. Lisa liebt ihre beiden Kinder von Herzen. Aber sie hasst die Mutterrolle. Die Input-Folge «Regre…


Published on 2 months, 2 weeks ago

No image available

Swipe nach rechts – Freundschaft per App?



Eine App, um neue Freunde zu finden? Klingt schräg – dachte sich Input-Host Elma Softic. Kann man echte Freunde über Apps finden oder bleiben Verbindungen per Swipe oberflächlich? Freundschaft auf K…


Published on 2 months, 3 weeks ago

No image available

Abschied vom Sternenhimmel – Wenn der Weltraum überfüllt wird



Was gibt es Romantischeres, als nachts in einen klaren Sternenhimmel zu blicken? Die Hühnerhaut, das Gruseln angesichts der Unendlichkeit. Nur: «Wenn wir weiter so viele Satelliten ins Weltall schick…


Published on 2 months, 4 weeks ago

No image available

Loslassen: Warum Eltern ihren Kindern mehr zutrauen sollten (1/2)



In der Schweiz zeigen 22 Prozent der Eltern Tendenzen von Überbehütung. Sie nehmen ihren Schützlingen vieles ab und trauen ihnen wenig zu. Für die Entwicklung der Kinder kann das schwerwiegende Folge…


Published on 3 months ago

No image available

Tod und Trauer: Warum Schulen das Thema im Unterricht meiden



In der Schule lernen Jugendliche, wie das Leben beginnt – doch kaum, wie es endet. Themen wie Tod, Trauer und Sterben finden im Unterricht selten Platz, obwohl Kriege, Gewalt unseren Alltag prägen. W…


Published on 3 months, 1 week ago

No image available

Birdwatching-Boom: «Vögel geben mir einen Adrenalin-Kick»



Vögel? Damit hat Input-Host Anna Kreidler nichts am Hut. Anders ihre Cousine Natalie (24): «Wenn ich einen seltenen Vogel sehe, ist das für mich ein Glücksmoment.» Mit dieser Faszination ist sie nich…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

Wenn Buchstaben Angst machen – Leben mit Leseschwäche



Jede fünfte erwachsene Person in der Schweiz hat Mühe mit Lesen und Schreiben. Eine davon ist Doris Schweizer. Sie erzählt, wie sie ihren Alltag mit Mut, Tricks und der Entschlossenheit, meistert. «I…


Published on 3 months, 4 weeks ago

No image available

Zwischen Widerstand und Dankbarkeit – die Beziehung zum Beistand



150'000 Menschen in der Schweiz haben einen Beistand, so viele wie noch nie. Lin* sagt: «Ich fühle mich bei meinem Beistand sicher.» Aber sie ärgert sich auch, dass er über ihr Geld entscheidet. Was …


Published on 4 months ago

No image available

Die Pille hat ein Imageproblem: Wie weiter mit der Verhütung?



Die Pille, einst Symbol für Selbstbestimmung und Freiheit, verliert an Bedeutung. Heute verhüten nur noch 16 % der Bevölkerung mit der Pille, viele junge Frauen sind Hormonen gegenüber skeptisch. Eva…


Published on 4 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate