mit Melanie Möller
In dieser Folge spreche ich mit der Altphilologin Melanie Möller über Rhetorik. Wenn Argumente, der Inhalt der Philosophie sind, ist Rhetorik dann ihre Form? Wie erkennt man Rhetor…
Published on 1 year, 8 months ago
mit David Löwenstein
Frohe Weihnachten! Ich hoffe das Streiten gehört bei euch nicht zu den Weihnachts-Traditionen. In dieser Folge sprechen wir aber im weitesten Sinne darüber. Denn zusammen mit mit…
Published on 1 year, 8 months ago
mit Jens Pier
Im ersten Special sprechen Jens Pier und ich über das Philosophie-Einführungsbuch “Was bedeutet das alles?” von Thomas Nagel. Wir fragen uns:
Wer ist dieser Nagel, wieso schreibt er so …
Published on 1 year, 8 months ago
mit Daniel-Pascal Zorn
In dieser Folge spreche ich mit dem Philosophen Daniel-Pascal Zorn über die Frage, wie man überhaupt Philosophie liest. Was versucht man herauszufinden, soll man kritisch oder …
Published on 1 year, 9 months ago
mit Jens Pier
In der ersten Folge spreche ich mit dem Philosophen Jens Pier über die Frage, was Philosophie überhaupt ist.
Wir sprechen über die "Liebe zur Weisheit", den Unterschied zwischen einem p…
Published on 1 year, 9 months ago
Es geht los!
In diesem Podcast spreche ich, Christian Eichler, jeden Sonntag mit tollen Gästen über Philosophie. Und zwar mehr oder weniger chronologisch.
Wir fangen im Urschleim an und arbeiten u…
Published on 1 year, 9 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate