Episode 44
Australien ergreift drastische Massnahmen: Social Media wird für Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Doch bringt ein solches Verbot wirklich mehr Schutz vor negativen Auswirkungen von TikTok und I…
Published on 5 months, 2 weeks ago
Episode 43
In den Medien heisst es, dass KI-basierte Chatbots wie ChatGPT empathischer seien als Fachpersonen. Doch kann eine Maschine wirklich therapeutische Arbeit leisten? Angesichts fehlender Therapieplätz…
Published on 5 months, 4 weeks ago
Episode 42
Die Macht der Technologiefirmen wächst und wächst. Von Tech-Bros an Trumps Amtseinführung, über Geopolitik und DeepSeek bis hin zur weltweiten Chips-Knappheit: Wie beeinflussen Technologieunternehme…
Published on 6 months, 2 weeks ago
Episode 41
Hast du den Gedanken, vor grossem Publikum zu sprechen, bisher lieber gemieden? Damit bist du nicht allein! Wir geben Einblick in unseren Weg als gefragte Rednerinnen – denn das war nicht immer so. …
Published on 6 months, 4 weeks ago
Episode 40
Viele von uns nutzen KI-Tools intensiv. Schadet dies unseren menschlichen Fähigkeiten? Wir diskutieren, ob der häufige Einsatz von Tools wie ChatGPT, Gemini oder Copilot dazu führt, dass wir grundle…
Published on 7 months, 1 week ago
Episode 39
Social Media ist mehr als nur Bilder und Likes! Die Präsenz auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram oder TikTok wird heute auch genutzt, um Geschäfte abzuschliessen. Lassen sich mit guten Posts wir…
Published on 7 months, 3 weeks ago
Episode 38
Science Fiction regt zum Nachdenken über Technologie und unsere Zukunft an. Von «Frankenstein» über Jules Vernes bis «The Matrix« zeigt das Genre utopische Visionen und düstere Warnungen. «1984» war…
Published on 8 months, 3 weeks ago
Episode 37
Wenn Roboter und Chatbot sich allzu menschenähnlich geben und intelligente Sätze sprechen, können sie ein Gruselgefühl auslösen. In der Fachsprache heisst es «Uncanny Valley», der messbare Effekt, d…
Published on 9 months ago
Episode 36
Schlagworte wie Künstliche Intelligenz (KI), Blockchain oder New Work sind zwar in aller Munde, schnell geraten wir aber ins Stocken, wenn wir sie jemandem erklären sollen. Im kurzweiligen Buch «ABC…
Published on 9 months, 3 weeks ago
Episode 35
Die Gaming-Branche ist längst grösser als das Filmbusiness. Die meisten jungen Menschen in der Schweiz gamen – aber oft wird unterschätzt, wie viele Erwachsene gamen. Um die Killergames-Debatte ist …
Published on 10 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate