Podcast Episodes

Back to Search
#22 Warum müssen wir sterben – oder auch nicht?

#22 Warum müssen wir sterben – oder auch nicht?



Lang und gesund leben: Was die Wissenschaft über das Altern weiß und wie Forschende versuchen, den Tod zu besiegen. In der aktuellen Staffel berichtet die KETTENREAKTION einmal im Monat über…


Published on 7 months ago

#21 Das Schweinesystem – tödliches Tierfutter

#21 Das Schweinesystem – tödliches Tierfutter



Um im Amazonasgebiet mehr Anbauflächen zu bekommen, vertreiben Soja-Farmer Indigene aus ihrer Heimat. Dabei kommt es auch immer wieder zu Morden. Wie die Nachfrage nach proteinreichem Schwei…


Published on 8 months, 3 weeks ago

#20 Der zwei-Millionen-Euro-Elefant

#20 Der zwei-Millionen-Euro-Elefant



Waldelefanten trampeln durch den Kongo-Urwald und schützen dabei unser Klima? Klingt komisch, ist aber so. Die Dickhäuter machen den zweitgrößten Regenwald der Erde artenreicher, resilienter…


Published on 9 months, 1 week ago

#19 Revolution im Gewächshaus: Bodenlose Landwirtschaft

#19 Revolution im Gewächshaus: Bodenlose Landwirtschaft



Senkrecht-Bauernhöfe verbrauchen weniger Fläche und Wasser, kommen fast ganz ohne Chemie aus und bringen es auf bis zu 20 Ernten pro Jahr. Geht es nach Anders Riemann, einem Start-Up-Gründer…


Published on 9 months, 3 weeks ago

#18 Nashornjagd mit Kettensäge

#18 Nashornjagd mit Kettensäge



Artenschutz brutal: Weil Nashorn in Asien teurer ist als Gold, wüten die Wilderer in Afrika immer blutiger. Schon bald könnten die Breitmaulnashörner ausgerottet sein. In ihrer Verzweiflung …


Published on 10 months ago

#17 Made im Speck

#17 Made im Speck



Die Made im Speck als Klimaretter: Weil die Massentierhaltung zu viele Treibhausgase produziert, sollen Schweine jetzt statt Soja aus den Tropen Maden aus der Fliegenzucht fressen. Das würde…


Published on 10 months, 2 weeks ago

#16 Fliegende Flüsse

#16 Fliegende Flüsse



Durch den Himmel über Amazonien strömt der gewaltigste Fluss der Erde. Durch den Himmel! Wie er da oben hinkommt? Die Bäume des Regenwaldes verdunsten jeden Tag schätzungsweise 20 Milliarden…


Published on 11 months ago

#15 Fisch ist aus!

#15 Fisch ist aus!



Wie Fangquoten die Fischbestände vernichten, das ist das Thema dieser Folge des GEO-Wissenschafts-Podcasts „Kettenreaktion.“ Aktuelles Beispiel: Der Dorsch in der Ostsee, der womöglich ausst…


Published on 11 months, 2 weeks ago

#14 Robben  in der Plastikfalle

#14 Robben in der Plastikfalle



Stimmt es wirklich, dass 2050 schon mehr Plastik als Fische im Weltozean schwimmt? Was hat ein krebskrankes Mädchen mit der Rettung von tausenden Meerestieren zu tun? Und wie können fünf Gra…


Published on 1 year ago

#13 Milch aus der Wüste

#13 Milch aus der Wüste



Was machen 50.000 Holsteiner Milchkühe in einem Land ohne einen einzigen Fluss und ohne eine einzige Wiese? In Saudi Arabien steht einer der größten Kuhställe der Welt genau dort, wo er am w…


Published on 1 year ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate