Podcast Episodes

Back to Search
No image available

#52 Soll Klimaschutz auch ein Business Case sein? mit Fred Luks



Hinweis: Diese Folge wurde vorproduziert und noch vor der Angelobung von Elisabeth Zehetner zur Staatssekretärin aufgezeichnet.

Soll Klimaschutz auch ein Business Case sein? Warum braucht es für die…


Published on 6 months ago

No image available

#51 Energie aus Abwasser? mit Ulrike Rabmer-Koller



Hinweis: Diese Folge wurde vorproduziert und noch vor der Angelobung von Elisabeth Zehetner zur Staatssekretärin aufgezeichnet.

Ulrike Rabmer-Koller ist Unternehmerin und Geschäftsführerin der Rabme…


Published on 6 months, 3 weeks ago

No image available

#50 Über Wärmepumpen, Klimaziele und den Standort Österreich. mit Kari Ochnser



Hinweis: Diese Folge wurde vorproduziert und noch vor der Angelobung von Elisabeth Zehetner zur Staatssekretärin aufgezeichnet.

Kari Ochsner ist Geschäftsführer und Eigentümer von Ochsner Wärmepumpe…


Published on 7 months, 4 weeks ago

No image available

#49 Wissenschaftsjournalismus zwischen Fakten, Meinung und Klima-Debatte mit Axel Bojanowski



Wie funktioniert Wissenschaftsjournalismus in Zeiten des Klimawandels? Was wird aus der Klimaforschung zu wenig berichtet? Und wo müssen Medien den Diskurs anders prägen?

Diese und weitere spannende…


Published on 8 months, 1 week ago

No image available

#48 Blackout-Gefahr: Warum 72 Stunden Vorsorge nicht reichen. mit Herbert Saurugg



Wie sicher ist Österreichs Energieversorgung? Kommt das große Blackout und wie können wir uns darauf vorbereiten. Das diskutiere ich heute mit Herbert Saurugg.

Herbert Saurugg ist ein international…


Published on 8 months, 3 weeks ago

No image available

#47 Klimaschutz versagt, auf zu Planet B? mit Christiane Helling



Braucht es Weltraumforschung für effektiveren Klimaschutz? Was können wir von anderen Planeten lernen? Und gibt es vielleicht doch den Planeten B?

Diese und weitere spannende Fragen diskutiere ich h…


Published on 9 months, 1 week ago

No image available

#46 Über Lieferketten und Abhängigkeiten. mit Peter Klimek



Wie abhängig ist Europa in Sachen Rohstoffe? Wie Komplex sind unsere Lieferketten und was bedeutet es für die Österreichische Wirtschaft, wenn ein VW-Konzern ins Trudeln gerät.

Diese und weitere spa…


Published on 9 months, 3 weeks ago

No image available

#45 Abfall war gestern - Wie Sekundärrohstoffe unsere Zukunft retten können. mit Veronika Wüster



Warum reden wir überhaupt noch über Abfall? Welche Rolle spielen Sekundärrohstoffe für unsere Zukunft? Und was zeichnet die Recyclingwirtschaft aus?

Über diese und weitere Fragen spreche ich heute m…


Published on 10 months ago

No image available

#44 Innovation trifft Nachhaltigkeit: Franz Zöchbauer über Investments in die Energiewende



Welche neuen Ideen werden unsere Energiezukunft prägen? Warum braucht es ein lebendiges Startup-Ökosystem für die Transformation?

Und welche Rahmenbedingungen braucht es für ein Mehr an Innovation?…


Published on 10 months, 2 weeks ago

No image available

#43 Steuern neu denken. mit Daniel Varro



Was bedeutet Nachhaltigkeit im Steuerrecht? Was bleibt von der ökosozialen Steuerreform? Und warum kann man globales Problem nicht national lösen?

Über diese und weitere Fragestellungen unterhalte i…


Published on 11 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate