Podcast Episodes

Back to Search
Tondokument: Ulrich Vosgerau – Anatomie eines Skandals

Tondokument: Ulrich Vosgerau – Anatomie eines Skandals



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen leicht gekürzten Vortrag des Staatsrechtlers Dr. Ulrich Vosgerau mit dem Titel „Anatomie eines Skandals“. Gehalten wurde der Vortrag am 7. August 20…


Published on 4 months, 3 weeks ago

Tondokument: Das Ende des Ukraine-Krieges – wie geht es in Europa weiter?

Tondokument: Das Ende des Ukraine-Krieges – wie geht es in Europa weiter?



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen gekürzten Mitschnitt der Podiumsdiskussion unter dem Titel „Das Ende des Ukraine-Krieges – wie geht es in Europa weiter?“, die am 12. Februar in Dre…


Published on 5 months ago

Tondokument: Beate Bahner – „Die WHO und der UN-Zukunftspakt, ein kritischer Blick hinter die Kulissen“

Tondokument: Beate Bahner – „Die WHO und der UN-Zukunftspakt, ein kritischer Blick hinter die Kulissen“



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag von Dr. Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht, mit dem Titel „WHO und UN-Zukunftspakt: ein kritischer Blick hinter die Kulissen“. Geha…


Published on 5 months, 1 week ago

Tondokument: Prof. Michael Esfeld – Hayek und Popper über Wissenschaft und ihren politischen Missbrauch

Tondokument: Prof. Michael Esfeld – Hayek und Popper über Wissenschaft und ihren politischen Missbrauch



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Philosophen Prof. Michael Esfeld mit dem Titel „Hayek und Popper über Wissenschaft und ihren politischen Missbrauch“. Gehalten wurde der…


Published on 5 months, 3 weeks ago

Tondokument: Beate Bahner, Gunter Frank und Walter van Rossum – Summit of the Future 2024

Tondokument: Beate Bahner, Gunter Frank und Walter van Rossum – Summit of the Future 2024



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Mitschnitt einer Podiumsdiskussion zum UN-Gipfel „Summit of the Future 2024“, aufgezeichnet auf der Veranstaltung „Das Festival“, die am 5. Oktober …


Published on 5 months, 4 weeks ago

Tondokument: Prof. Stefan Kooths – Deutschland im Standortwettbewerb

Tondokument: Prof. Stefan Kooths – Deutschland im Standortwettbewerb



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Wirtschaftswissenschaftlers Prof. Stefan Kooths mit dem Titel „Deutschland im Standortwettbewerb“. Gehalten wurde der Vortrag am 12. Feb…


Published on 6 months, 1 week ago

Tondokument: Die vierte Gewalt – warum es mehr kritischen Journalismus braucht

Tondokument: Die vierte Gewalt – warum es mehr kritischen Journalismus braucht



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Vortrag des Journalisten Ralf Schuler auf der Veranstaltung „Tage der verfolgten Gemeinde“ am 28. November 2024 im hessischen Schöffengrund. Veranst…


Published on 6 months, 2 weeks ago

Tondokument: Wege aus der Dauerkrise: Big Bang oder kleine Schritte?

Tondokument: Wege aus der Dauerkrise: Big Bang oder kleine Schritte?



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Wege aus der Dauerkrise: Big Bang oder kleine Schritte?“. Aufgenommen wurde sie beim Forum Freiheit der Hayek-Gesell…


Published on 6 months, 3 weeks ago

Tondokument: Verleihung des Röpke-Preises an Javier Milei

Tondokument: Verleihung des Röpke-Preises an Javier Milei



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir einen Mitschnitt der Verleihung des Röpke-Preises für Zivilgesellschaft 2025 an den argentinischen Präsidenten Javier Milei. Die Veranstaltung fand am 24.…


Published on 6 months, 4 weeks ago

Tondokument: Prof. Bernd Stegemann und Prof. Rupert Scholz über Identitätspolitik und Meinungsfreiheit

Tondokument: Prof. Bernd Stegemann und Prof. Rupert Scholz über Identitätspolitik und Meinungsfreiheit



In unserer Sendung „Tondokument“ bringen wir zwei Vorträge, die unter der Leitfrage stehen: „Meinungsfreiheit – ein Grundrecht in Gefahr?“ Aufgenommen wurden sie beim gleichnamigen Symposium der „Kri…


Published on 7 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate