Podcast Episodes

Back to Search
Nach dem Holocaust (1/4) - Das Grauen vor Gericht

Nach dem Holocaust (1/4) - Das Grauen vor Gericht



Als 1963 der erste große Auschwitz-Prozess begann, saß eigentlich eine ganze Nation auf der Anklagebank: Es war der Versuch, das Menschheitsverbrechen Holocaust juristisch aufzuarbeiten. Teil eins de…


Published on 4 months ago

Das Konklave - Wie Priester zu Päpsten werden

Das Konklave - Wie Priester zu Päpsten werden



Wenn ein neuer Papst gesucht wird, kommen die Kardinäle der katholischen Kirche im Vatikan zu einem Konklave zusammen. Bis heute haben die Papstwahlen etwas Geheimnisvolles - früher waren sie manchma…


Published on 4 months, 2 weeks ago

Der 8. Mai (6/6) - Das Wunder der deutsch-französischen Aussöhnung

Der 8. Mai (6/6) - Das Wunder der deutsch-französischen Aussöhnung



Kriege und Gewalt prägten das Verhältnis zwischen Deutschland und Frankreich über lange Zeit. Heute gilt die deutsch-französische Freundschaft als Motor Europas. Wie konnte das gelingen nach so viel …


Published on 4 months, 3 weeks ago

Der 8. Mai (5/6) - Großbritannien - Nach dem Bombenkrieg kam die Beatlemania

Der 8. Mai (5/6) - Großbritannien - Nach dem Bombenkrieg kam die Beatlemania



Die Briten haben den Nazis im Zweiten Weltkrieg erbitterten Widerstand geleistet, sie haben enorme Opfer gebracht – und die Deutschen schließlich mit den Alliierten besiegt. Bei der Aussöhnung nach 1…


Published on 4 months, 3 weeks ago

Der 8. Mai (4/6) - Deutsche, Tschechen und die Last der Vergangenheit

Der 8. Mai (4/6) - Deutsche, Tschechen und die Last der Vergangenheit



Die Tschechoslowakei erlebte in der Nazi-Zeit entsetzlichen Terror: verraten von Verbündeten, von Hitler zerschlagen, von Deutschen tyrannisiert. Nach dem Weltkrieg reagierten die Tschechen mit wilde…


Published on 4 months, 3 weeks ago

Der 8. Mai (3/6) - Versöhnung auf Dänisch

Der 8. Mai (3/6) - Versöhnung auf Dänisch



Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hätten die Dänen Gebiete von Deutschland bekommen können. Wollten sie aber nicht. Stattdessen kümmerten sie sich um deutsche Flüchtlinge – und das nach Jahren der…


Published on 4 months, 4 weeks ago

Der 8. Mai (2/6) - Niederlande - Wunden, Wut und späte Selbstkritik

Der 8. Mai (2/6) - Niederlande - Wunden, Wut und späte Selbstkritik



Die Terrorherrschaft der Nazis hat die Niederlande geprägt: Nirgendwo sonst in Westeuropa gab es so viele jüdische Holocaust-Opfer. Nach dem Krieg dominierte Pragmatismus, erst spät begann die Debatt…


Published on 4 months, 4 weeks ago

Der 8. Mai (1/6) - Kriegsende in Polen - bittere Befreiung

Der 8. Mai (1/6) - Kriegsende in Polen - bittere Befreiung



80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs schauen wir in einer Serie auf unsere Nachbarn: Wie haben sie es geschafft, die Deutschen wieder zu ertragen – nach Hitler und Holocaust? Folge eins: Pol…


Published on 4 months, 4 weeks ago

Sudan - "Ein ignorierter Krieg"

Sudan - "Ein ignorierter Krieg"



Diktator Omar al-Baschir hat den Sudan 30 Jahre lang unterjocht. Als er 2019 gestürzt wurde, schienen Demokratie und Frieden in dem afrikanischen Land zum Greifen nah. Doch nun herrscht ein blutiger …


Published on 5 months ago

Podcast-Tipp - "Der neue Westen" - Gespräche zur Weltlage

Podcast-Tipp - "Der neue Westen" - Gespräche zur Weltlage



Gehören die USA jetzt nicht mehr zum Westen? Auf diese Frage antwortet der Historiker Volker Depkat in der ersten Folge von „Der neue Westen“. Ein neuer Podcast, den wir Euch heute außer der Reihe em…


Published on 5 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate