Psychotherapie bei ADHS – ein wichtiger Baustein im multimodalem therapeutischen Gesamtkonzept
In dieser Ausgabe zeigt PD Dr. Daniel Alvarez-Fischer (Lübeck), wie wichtig Psychotherapie im multimodal…
Published on 2 years, 5 months ago
ADHS: Zusammenarbeit von Hausarzt und Facharzt
Die Diagnose einer ADHS ist abzugrenzen von der Behandlung und/ oder einer Verordnung von Stimulanzien. Sofern die Anforderungen an das Stellen einer AD…
Published on 2 years, 7 months ago
Warum helfen Schulzeugnisse bei der Diagnose?
ADHS ist eine Störung des ersten Lebensjahrzehnts, die bei rund 60% der Betroffenen bis ins Erwachsenenalter persistiert, stellt der Psychiater PD Dr. Da…
Published on 2 years, 7 months ago
Verdacht auf ADHS? Diagnostik bei Erwachsenen
In jeder Hausarztpraxis gibt es – oft unerkannte – ADHS-Patienten, sagt der Internist und Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Fr…
Published on 2 years, 7 months ago
Ist ADHS vererbbar?
ADHS ist bis zu 80 % erblich bedingt. Das kann und sollte den ärztlichen Blick darauf lenken, dass die Störung ein Familienthema ist, sagen die Kinder- und Jugendpsychiaterin Kris…
Published on 2 years, 7 months ago
ADHS und die Patienten besser verstehen
Bei einer dimensionalen Störung wie der ADHS kann die Zielsetzung der Therapie herausfordernd werden. Wobei die Ziele der multimodalen Behandlung wesentlich zu…
Published on 2 years, 7 months ago
Eine Vorschau – was Sie erwartet
Der Expertenrat ADHS ist ein Zusammenschluss aus Health Care Professionals, die die praktische Erfahrung mit ADHS verbindet und der Wunsch ihre praktische Erfahrung m…
Published on 2 years, 7 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate