Podcast Episodes

Back to Search
#122 - Lernformate für die Ohren: Ella Marx und der Audioletter für frischen Lernwind in L&D

#122 - Lernformate für die Ohren: Ella Marx und der Audioletter für frischen Lernwind in L&D



🎙️ Mini-Workshops für die Ohren: So geht Audioletter im L&D

Warum immer gleich ein ganzes Lernprogramm aufsetzen, wenn auch kleine Impulse richtig viel bewegen können? 🎧

In dieser Folge ist Ella Mar…


Published on 5 months, 1 week ago

#121 - Learnspiration to Go! Mehr Creator-Vibes für L&D, bitte!

#121 - Learnspiration to Go! Mehr Creator-Vibes für L&D, bitte!



🎙️ Learnspiration to Go! Mehr Creator-Vibes für L&D, bitte.

Creator hauen ein Reel raus — und alle lernen was. Und wir? Planen erstmal 6 Monate an einem Lernprogramm. 😅

In dieser kleinen Solo-Folge …


Published on 5 months, 2 weeks ago

#120 - Agilität als Lernbooster: Insights von Martina Hölscher

#120 - Agilität als Lernbooster: Insights von Martina Hölscher



Heute dreht sich alles um den Griff in die agilen Lernmethoden-Toolbox und die Frage, wie uns agile Methoden beim Lernen unterstützen können.

Und für diese Frage ist Martina Hölscher im "Was lernst …


Published on 5 months, 3 weeks ago

#119 - Learnspiration to Go! Negative Lernglaubenssätze im Team: Wie erkenne ich die? Und wie löse ich sie auf? (Replay)

#119 - Learnspiration to Go! Negative Lernglaubenssätze im Team: Wie erkenne ich die? Und wie löse ich sie auf? (Replay)



Negative Lernglaubenssätze können die Entwicklung und Leistungsfähigkeit ganzer Teams hemmen. Deshalb nehmen wir heute die entsprechenden Überzeugungen unter die Lupe.

D.h. konkret geht es in diese…


Published on 5 months, 4 weeks ago

#118 - Learning & Development Monitor 2025: L&D zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Jörn Heyenrath?

#118 - Learning & Development Monitor 2025: L&D zwischen Anspruch und Wirklichkeit, Jörn Heyenrath?



Wie steht es um Learning & Development im Jahr 2025?

Diese Frage darf ich in der neuen Folge des „Was lernst Du?“-Podcasts erneut mit Dr. Jörn Heyenrath, Chief Revenue Officer bei Studytube, diskuti…


Published on 6 months ago

#117 - Ein Lernformat zum Mitspielen und Weiterdenken: das Energizer Lab mit Jacob Chromy

#117 - Ein Lernformat zum Mitspielen und Weiterdenken: das Energizer Lab mit Jacob Chromy



📬 Wie testet man neue Lernmethoden, ohne dass gleich alles perfekt sein muss?

In der neuen „Was lernst Du?“-Folge spreche ich mit Jacob Chromy über ein Format, das Lernen durch Ausprobieren und geme…


Published on 6 months, 1 week ago

#116 - Learnspiration to Go! 10 Ideen für mehr Lernzeit im Team-Alltag (Replay)

#116 - Learnspiration to Go! 10 Ideen für mehr Lernzeit im Team-Alltag (Replay)



In dieser Folge teile ich meine Top10 Tipps für mehr Lernzeit im Team-Alltag mit euch.

Es geht um Learnathons,Learning Journals, Lerntandems mit möglichst verschiedenen Lernpartnern und noch viel m…


Published on 6 months, 2 weeks ago

#115 - Learnspiration to Go! Ohne Führungskräfte geht es nicht: 5 Tipps für mehr Lernkultur im Team (Replay)

#115 - Learnspiration to Go! Ohne Führungskräfte geht es nicht: 5 Tipps für mehr Lernkultur im Team (Replay)



Wie ihr die Lernkultur in euren Teams stärken könnt? In dieser Folge teile ich fünf Tipps, die auch in den vollgepacktesten Terminkalender integrierbar sind.

Diese und kommende Woche gibt es nochma…


Published on 6 months, 3 weeks ago

#114 - Swipe, Scroll, Learn: Newsletter als Lernformat - Insights von Newsletter-Expertin Victoria Weber (Replay)

#114 - Swipe, Scroll, Learn: Newsletter als Lernformat - Insights von Newsletter-Expertin Victoria Weber (Replay)



In dieser Episode des Podcasts diskutieren Victoria Weber - Newsletter-Expertin und Host des Creatorway-Podcast - und ich über die Rolle von Newslettern als effektives Lernformat im Corporate Learni…


Published on 7 months ago

#113 - Learnspiration DeepDive: Stärkenorientierung beim Lernen - macht das Sinn, Sebastian Wiitmann?

#113 - Learnspiration DeepDive: Stärkenorientierung beim Lernen - macht das Sinn, Sebastian Wiitmann?



Warum stärkenorientiertes Lernen der ultimative Erfolgsfaktor ist – mit Sebastian Wittmann 💪📚

Wie können wir unsere persönlichen Stärken nutzen, um effizienter, motivierter und glücklicher zu lernen…


Published on 7 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate