Podcast Episodes

Back to Search
Nur Männer auf den Bühnen – "Sag mir, wo die Frauen sind"

Nur Männer auf den Bühnen – "Sag mir, wo die Frauen sind"


Episode 64


Auf medizinischen Kongressen sind oft immer noch fast nur Männer auf der Bühne. Dass das nicht nur eine Momentaufnahme ist, belegt eine Studie von Dr. Sylvia Schacher. Sie ist Chefärztin der Zentral…


Published on 1 year, 3 months ago

Chirurginnen als Trümmerfrauen? – Rückblick auf 40 Jahre Berufserfahrung

Chirurginnen als Trümmerfrauen? – Rückblick auf 40 Jahre Berufserfahrung


Episode 63


Sie war die erste ihrer Art: Prof. Dr. Doris Henne-Bruns wurde als erste Frau in Deutschland auf einen chirurgischen Lehrstuhl berufen. Das war 2001. Seitdem sind nur zwei weitere Frauen dazugekomme…


Published on 1 year, 4 months ago

Vom Kittel zur Kammer – „Wie viel wir tun, wissen viele gar nicht“

Vom Kittel zur Kammer – „Wie viel wir tun, wissen viele gar nicht“


Episode 62


Karriere machen – das muss nicht unbedingt in der Klinik sein. Das zeigt die Laufbahn von Dr. Patricia Klein. Sie hat sich vor 25 Jahren für den Weg in die Verwaltung (zunächst die ihrer damaligen K…


Published on 1 year, 4 months ago

Durststrecken und Fremdbestimmt – Hat die Chirurgie keine Zukunft?

Durststrecken und Fremdbestimmt – Hat die Chirurgie keine Zukunft?


Episode 61


Lange Arbeitszeiten, wenig Planbarkeit und dazu eine hohe physische und psychische Belastung – die Chirurgie fordert Ärzt:innen viel ab. Immer mehr Studierende und Berufsanfänger:innen können sich e…


Published on 1 year, 5 months ago

Nur 7 Minuten pro Patientin – „Wie schaffen das die anderen?“

Nur 7 Minuten pro Patientin – „Wie schaffen das die anderen?“


Episode 60


Mehr als 30 Patientinnen am Tag. So sah Dr. Daniela Bachs Alltag als Gynäkologin aus. Für sie zu viel. Da bleibt einfach nicht genug Zeit für Prävention, für sensible Aufklärung, für richtige Gesprä…


Published on 1 year, 5 months ago

Für ein gerechteres Gesundheitssystem

Für ein gerechteres Gesundheitssystem


Episode 59


Wer nicht in ein bestimmtes Bild passt, hat es oft schwer in unserem Gesundheitssystem – das gilt für Mediziner:innen und Patient:innen. Lehre, Forschung und Behandlung sind nämlich oft immer noch a…


Published on 1 year, 6 months ago

Das Ziel vor Augen: „Frauen müssen mehr an sich glauben“

Das Ziel vor Augen: „Frauen müssen mehr an sich glauben“


Episode 58


Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Diese Einstellung zieht sich durch das Berufsleben von Dr. Mahdis Najafpour. Sie ist Chefärztin der Gynäkologie im Krankenhaus Porz am Rhein und wusste schon sehr…


Published on 1 year, 6 months ago

Moralischer Stress & mentale Gesundheit

Moralischer Stress & mentale Gesundheit


Episode 57


Wer im Gesundheitssystem arbeitet, ist immer wieder mit moralischen Dilemmata konfrontiert, z. B.: Wie entscheide ich im Sinne des/der Patient:in? Wie verhalte ich mich in Konflikten? Dr. Laura Lund…


Published on 1 year, 7 months ago

Operieren mit Babybauch – Initiative gegen Beschäftigungsverbote

Operieren mit Babybauch – Initiative gegen Beschäftigungsverbote


Episode 56


Eine Umfrage des Marburger Bunds hat gezeigt: Schwangere Ärztinnen, die weiter im OP arbeiten wollen, werden häufig mit einem betrieblichen Beschäftigungsverbot abgestraft. Das sorgt für einen deutl…


Published on 1 year, 7 months ago

Gesundheitssystem am Limit – Eine Ärztin engagiert sich

Gesundheitssystem am Limit – Eine Ärztin engagiert sich


Episode 55


Marathondienste, Überlastung, finanzielle Fehlanreize – in deutschen Kliniken gibt es viele Missstände. Stefanie Minkley will daran etwas ändern und engagiert sich deshalb auch als Politikerin in de…


Published on 1 year, 7 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate