Wissenschafts-Podcast
Worüber reden wir, wenn wir von Öffentlichkeit sprechen? Wer gehört dazu? Und warum ist das wichtig? Andras Rosenfelder weiß wie kompliziert, umstritten und wichtig der Begriff …
Published on 3 years ago
Wissenschafts-Podcast
Viele Menschen leiden unter Allergien – und es werden immer mehr. Doch warum reagiert unser Immunsystem auf eigentlich harmlose Pollen oder Tierhaare? Ein Allergieforscher erklä…
Published on 3 years ago
Wissenschafts-Podcast
Lange und kryptische Zutatenlisten verunsichern viele Menschen. Wofür braucht man all diese Stoffe im Essen und kann das gesund sein? Daniel Wefers, Professor für Lebensmittelch…
Published on 3 years ago
Wissenschafts-Podcast
Vor 66 Millionen Jahren beendete ein verheerendes Naturereignis die Herrschaft der Dinosaurier abrupt. Gemeinsam mit Paläontologin Daniela Schwarz lösen wir das Rätsel um ihr Au…
Published on 3 years ago
Wissenschafts-Podcast
Was passiert in unserem Körper, wenn wir verliebt sind? Stimmt es, dass Liebe wie eine Droge wirken kann? Und welche evolutionäre Funktion erfüllt sie? Wissenschafts-Redakteurin…
Published on 3 years ago
Wissenschafts-Podcast von WELT
Die Legalisierung von Cannabis rückt näher – und viele Menschen sind deshalb besorgt. Toxikologe Fabian Pitter Steinmetz erklärt, welche Folgen regelmäßiger Konsum gera…
Published on 3 years ago
Wissenschafts-Podcast von WELT
Die Spuren des Alters sind nicht nur an unserem Körper erkennbar – auch das Hirn verändert sich bis zum Schluss. Aber was passiert genau und warum bleiben manche Mensch…
Published on 3 years ago
Wissenschafts-Podcast von WELT
Dereinst wird unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, mit der benachbarten Andromedagalaxie kollidieren. Was bedeutet das für Erde und Sonne? Und was passiert, wenn der …
Published on 3 years ago
Wissenschafts-Podcast
Bastian Willenborg, Facharzt für psychosomatische Medizin, Psychiatrie und Psychotherapie erklärt, wie sich Stress auf Körper und Psyche auswirkt, und was wir tun können, um uns…
Published on 3 years, 1 month ago
Immer dienstags, mittwochs & donnerstags
Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsf…
Published on 3 years, 1 month ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate