Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Teil 2: Künstliche Intelligenz (#333)



Über diese Episode

In dieser Folge liest Simon Lukaschewsky den Artikel „Die Ideologie hinter Künstlicher Intelligenz – zwischen Fortschrittsglauben und transhumanistischer Eschatologie“ von Didier Er…


Published on 4 months, 3 weeks ago

Teil 1: Technik und Glaube – Wie Christen Technik biblisch nutzen (#332)

Teil 1: Technik und Glaube – Wie Christen Technik biblisch nutzen (#332)



Über diese Episode

In dieser Folge von Reformatio sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke über die Rolle der Technik aus christlicher Perspektive. Sie diskutieren, wie Technik als Teil des Schöpfungs…


Published on 5 months ago

No image available

Teil 12: Gemeinde und Gemeindegründung / Gegenseitige Verantwortung (#331)



In dieser Folge liest Katharina Rühle den Artikel Gemeinde und Gemeindegründung (Teil 12) von Ludwig Rühle aus BK 100. Der Artikel beleuchtet, wie Christen als Leib Christi durch den Heiligen Geist v…


Published on 5 months, 1 week ago

Teil 4: Sollen wir Kinder taufen? (#330)

Teil 4: Sollen wir Kinder taufen? (#330)



Über diese Episode

In der finalen Folge der Reihe „Die Taufe“ des Podcasts Reformatio diskutieren Lukas Strauß und Jochen Klautke die kontroverse Frage, ob Kinder von gläubigen Eltern getauft werden s…


Published on 5 months, 2 weeks ago

No image available

Die bleibende Botschaft des Buches Numeri (#329)



In dieser Episode des Podcasts der Bekennenden Kirche liest Ludwig Rühle einen tiefgehenden Artikel von Boris Giesbrecht über das Buch Numeri. Das vierte Buch Mose erzählt von Gottes Treue und seiner…


Published on 5 months, 3 weeks ago

Teil 3: Was passiert bei der Taufe? (#328)

Teil 3: Was passiert bei der Taufe? (#328)



In der dritten Folge unserer Reihe zur Taufe sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke über das Spannungsverhältnis zwischen dem äußeren Zeichen der Taufe und der inneren geistlichen Realität. Sie bel…


Published on 5 months, 4 weeks ago

No image available

Teil 1: Künstliche Intelligenz (#327)



In dieser Episode liest Simon Lukaschewsky einen Beitrag von Didier Erne aus der Bekennenden Kirche. Der Artikel bietet eine kritische Reflexion über die zunehmende Bedeutung Künstlicher Intelligenz …


Published on 6 months ago

Teil 2: Wie soll getauft werden? (#326)

Teil 2: Wie soll getauft werden? (#326)



In dieser zweiten Folge der Reihe über die Taufe sprechen Lukas Strauß und Jochen Klautke darüber, wie die Taufe ganz praktisch aussieht. Dabei geht es um Fragen, die in vielen Gemeinden kontrovers d…


Published on 6 months, 1 week ago

No image available

Ein nützlicher Diener Gottes werden (#325)



In dieser Folge liest Ludwig Rühle den Artikel Ein nützlicher Diener im Reich Gottes werden von Paul Koch. Der Fokus liegt auf Johannes Markus, einer weniger bekannten biblischen Figur, deren Leben z…


Published on 6 months, 2 weeks ago

Teil 1: Was ist die Taufe? (#324)

Teil 1: Was ist die Taufe? (#324)



In dieser Folge von Reformatio sprechen Jochen Klautke und Lukas Strauß über die Taufe – ein Thema, das Christen weltweit verbindet, aber auch kontrovers diskutiert wird. Sie beleuchten, was Christen…


Published on 6 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate