Podcast Episodes

Back to Search
Paragraph 218, Gisèle Pelicot, Talahon und Imane Khelif – Ein feministischer Jahresrückblick

Paragraph 218, Gisèle Pelicot, Talahon und Imane Khelif – Ein feministischer Jahresrückblick


Episode 284


Das Jahr 2024 kann nicht zuende gehen, ohne dass wir über diese Themen gesprochen haben!

Paragraph 218

Es ist Wahlkampf und kurz sah es so aus, als könnte eine Fraktionsübergreifende Initiative auch na…


Published on 9 months ago

Warum Herkunft über Zukunft entscheidet – mit Ciani-Sophia Hoeder und Helena Steinhaus

Warum Herkunft über Zukunft entscheidet – mit Ciani-Sophia Hoeder und Helena Steinhaus


Episode 283


Ciani-Sophia Hoeder, die in Armut aufgewachsen ist, erinnert sich an ständige Herausforderungen, wie etwa den Kauf eines Wintermantels für sich und ihre Mutter. Im Gespräch mit Lena erklärt sie, waru…


Published on 9 months, 2 weeks ago

Wie redet ihr denn!? Über Sprache, Diskriminierung und Macht

Wie redet ihr denn!? Über Sprache, Diskriminierung und Macht


Episode 282


Gemeinsam mit Lucy Gasser, Juniorprofessorin für Englische Literatur- und Kulturwissenschaften, hat Anna von Rath ein Buch darüber geschrieben, warum es nicht egal ist, wie wir sprechen und welche Be…


Published on 10 months ago

Best Family Forever: Sollten wir mit unseren Friends Kinder kriegen?

Best Family Forever: Sollten wir mit unseren Friends Kinder kriegen?


Episode 281


Gemeinsam mit der Geschlechterforscherin Alicia Schlender wirft Laura einen kritischen Blick auf die Kleinfamilie. Während die einen – aus Gründen – diesen heiligen Gral nicht antasten wollen, leben …


Published on 10 months, 2 weeks ago

Beklaut, verdrängt, vergessen: Frauen in der Geschichte und nach der US-Wahl – mit Leonie Schöler

Beklaut, verdrängt, vergessen: Frauen in der Geschichte und nach der US-Wahl – mit Leonie Schöler


Episode 280


Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten!

Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn i…


Published on 10 months, 3 weeks ago

F*tzen, Körperbilder und Selbstermächtigung – Wie feministisch ist die neue Deutschrap-Welle? mit Mariybu und Lisa Ludwig

F*tzen, Körperbilder und Selbstermächtigung – Wie feministisch ist die neue Deutschrap-Welle? mit Mariybu und Lisa Ludwig


Episode 279


Lena und Özge diskutieren in dieser Folge, inwiefern Rap heutzutage durch Frauen geprägt wird. Sind die Texte empowernd und feministisch, oder bedienen sie sexistische Klischees? Und müssen Musiker*i…


Published on 11 months ago

Was Anti-Gender-Politik mit Betroffenen macht und wie wir uns dagegen wehren können

Was Anti-Gender-Politik mit Betroffenen macht und wie wir uns dagegen wehren können


Episode 278


Stefanie Boulila erklärt, dass Anti-Gender-Politik eine reaktionäre Ablehnung gegenüber modernen Geschlechterverhältnissen darstellt. In vielen Ländern, darunter auch Deutschland, wird diese Ablehnun…


Published on 11 months, 2 weeks ago

"Wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern" - Frauen in der DDR

"Wenn wir heute nichts tun, leben wir morgen wie vorgestern" - Frauen in der DDR


Episode 277


In dieser Episode sprechen wir mit Franziska Rempe, Produzentin des Films "Die Unbeugsamen II", der sich mit der Geschichte der Frauen in der DDR auseinandersetzt. Im Kontext des Feiertages zur Deuts…


Published on 11 months, 4 weeks ago

Wenn Frauen sich rächen – Blutsschwestern mit Ana Wetherall-Grujić (Lila Büchersommer)

Wenn Frauen sich rächen – Blutsschwestern mit Ana Wetherall-Grujić (Lila Büchersommer)


Episode 276


In den vergangenen Jahren standen immer wieder Bücher auf den Bestsellerlisten, in denen es darum geht, dass Frauen die Gewalt, die sie erleben, nicht mehr hinnehmen. „Meine Schwester die Serienmörde…


Published on 1 year ago

Unabhängig - ist Trinken unfeministisch? - mit Eva Biringer (Lila Büchersommer)

Unabhängig - ist Trinken unfeministisch? - mit Eva Biringer (Lila Büchersommer)


Episode 275


Danke an alle, die den Lila Podcast mit ihrer Unterstützung am Leben halten!

Noch immer reichen die Crowdfunding-Einnahmen nicht, um alle 14 Tage eine Folge und einen Newsletter zu finanzieren. Wenn i…


Published on 1 year ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate