Podcast Episodes

Back to Search
No image available

65.000 Kilometer. Was ich vom Wandern fürs Leben gelernt habe


Episode 176


50 Paar durchgelaufene Schuhe, 2.000 Nächte im Zelt – Christine Thürmer hat ihr Leben dem Wandern gewidmet. Ebenso Erling Kagge: Er erreichte als Erster die drei "Pole" zu Fuß, also Nord- und Südpol …


Published on 8 months, 3 weeks ago

No image available

Wie man es schafft, weniger Alkohol zu trinken


Episode 175


Mehr als eine Million Menschen sind in Deutschland wegen ihrer Alkoholsucht in Behandlung, deutlich mehr trinken gelegentlich so viel, dass es schädliche Konsequenzen hat – und viele würden einfach g…


Published on 9 months, 1 week ago

No image available

GPS-Sabotage in Krisenregionen – Wie sicher ist Fliegen noch?


Episode 174


Können wir noch mit einem guten Gefühl ins Flugzeug steigen? Im Luftraum über Krisen- und Konfliktregionen wird die satellitengestützte Navigation zunehmend manipuliert, um Drohnen zu verwirren. Daru…


Published on 9 months, 3 weeks ago

No image available

Von Menschen, die ihre Depression überwunden haben


Episode 173


Trauer, Erschöpfung, rasende Gedanken, Lustlosigkeit: Fast jeder fünfte Deutsche hat in seinem Leben eine depressive Episode. Teil der Depression ist, dass viele Betroffene nicht glauben können, dass…


Published on 10 months ago

No image available

Der große Marzipan-Test


Episode 177


Ist teures Marzipan immer das beste? Was unterscheidet Edelmarzipan, Lübecker Marzipan, Marzipan, Rohmasse und Persipan? Und warum schwankt der Preis so stark? Die Marzipan-Experten von ZEIT WISSEN h…


Published on 10 months, 2 weeks ago

No image available

Das Leben ist eine Baustelle


Episode 172


In Deutschland wird gerade sehr viel gebaut und repariert. Brücken, Gleise, Autobahnen, Tunnel. ZEIT-WISSEN-Reporter haben einige der größten Infrastrukturprojekte besucht, darunter die Riesenbaustel…


Published on 10 months, 2 weeks ago

No image available

Wie alte Munition langsam die Meere vergiftet


Episode 171


Auf dem Boden von Nord- und Ostsee liegt vieles, was dort eigentlich nicht hingehört. Lästigen Müll im Meer zu versenken, war lange Zeit legal. Das galt auch für eine ganz bestimmte Art von Müll, die…


Published on 11 months ago

No image available

Wie Fremdsprachen dich verändern


Episode 170


Wer sich in einer fremden Sprache unterhält, hat oft das Gefühl, in eine andere Version seiner selbst zu schlüpfen. Studien zeigen, dass Fremdsprachen unsere Wahrnehmung und Persönlichkeit prägen kön…


Published on 11 months, 2 weeks ago

No image available

Wie die Moral zum Statussymbol wurde


Episode 169


Auf Twitter, Instagram oder Facebook braucht es nur ein paar Sekunden, um zu zeigen, dass man auf der "richtigen Seite der Geschichte" steht. Man kann sich zum Beispiel über die fehlende Diversität i…


Published on 11 months, 4 weeks ago

No image available

Fitter, wacher, schlanker – mit dem Speiseplan aus dem Labor


Episode 168


Ob Sauerkraut oder Kimchi, Bratwurst, Lasagne oder ganz viel Gemüse. Was der Mensch gerne isst, ist individuell. Aber ist es für manche Menschen gesünder, bestimmte Dinge zu essen, als für andere? Da…


Published on 1 year ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate