Episode 164
mit Dr. Martin Bortz und Prof. Thomas Kötter, Fachärzte für Allgemeinmedizin
Evidenz und Praxisrealität – im Idealfall sollte eine Leitlinie beides gut abbilden. Dafür haben wir in dieser Folge zwei …
Published on 3 months, 1 week ago
Episode 163
mit Prof. Dirk Schadendorf, Dermatologe
Die Leitlinie zur Diagnostik und Therapie zum Melanom wird 2025 aktualisiert. Die Datenlage vor allem zu modernen Therapien, wie den BRAF-Inhibitoren oder der …
Published on 3 months, 3 weeks ago
Episode 162
mit Prof. Dr. med. Konrad Schmidt, Allgemeinmediziner
Immer mehr Menschen überleben kritische Erkrankungen. Aber Beatmung, Sedierung und die Eindrücke der Intensivstation hinterlassen Spuren. Das Pos…
Published on 4 months, 1 week ago
Episode 161
mit Dr. Katrin Gebauer, Angiologin und Lipidologin
Die durchschnittliche Lebenserwartung ist in Deutschland bis zu drei Jahre kürzer als die der europäischen Nachbarn. Dabei belegen die kardiovaskulä…
Published on 4 months, 3 weeks ago
Episode 160
mit Prof. Dr. Maggie Banys-Paluchowski, stellvertretende Direktorin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Uniklinik Schleswig-Holstein, Lübeck
Unter die Diagnose Brustkrebs fällt nic…
Published on 4 months, 4 weeks ago
Episode 159
Prof. Markus M. Lerch, München, im Gespräch mit Prof. Jan Galle, Lüdenscheid
Eine Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig re…
Published on 5 months, 1 week ago
Episode 158
mit Professor Dr. Andrés Ceballos-Baumann, Facharzt für Neurologie
Am Beispiel Parkinson zeigt sich, dass Ernährung nicht nur präventiv förderlich ist, sondern auch die Wirkung von Medikamenten und d…
Published on 5 months, 2 weeks ago
Episode 157
mit Dr. med. Nicole Lindner, Hausärztin und Leitlinienautorin
Müdigkeit ist eins dieser Symptome, die häufig von allein wieder verschwinden. Gelegentlich verbirgt sich dahinter aber auch eine schwerw…
Published on 5 months, 4 weeks ago
Episode 156
Prof. Markus Lerch, München, im Gespräch mit Prof. Christine Espinola-Klein, Mainz
Eine Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)
„Gefäße sind ja quasi überall“. So st…
Published on 6 months, 2 weeks ago
Episode 155
mit Prof. Dr. med. Carsten Posovszky, Gastroenterologe
Eine ausführliche Anamnese und klinische Begutachtung hilft bei der Einordnung der Ursache und der Schwere von Durchfall und Erbrechen bei Säugl…
Published on 6 months, 3 weeks ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate