Nach endlosem politischem Streit und heftigem Gegenwind aus der Industrie war es dieses Jahr so weit: Seit dem 1. Januar 2023 ist das deutsche Lieferkettengesetz in Kraft. Wir fragen Jannika Jahn, ob…
Published on 1 year, 9 months ago
Niemand weiß, wie viel staatliche Überwachung es in Deutschland eigentlich gibt. Das „Überwachungsbarometer für Deutschland“ soll für Transparenz sorgen — und identifiziert Bereiche, in denen der Sta…
Published on 1 year, 9 months ago
Wer schützt alte Menschen vor allzu gierigen Angehörigen? Ein Gespräch über gute und schlechte Testamente mit dem Juristen Ben Köhler. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-mensch…
Published on 1 year, 10 months ago
Wissen hat immer etwas mit Eigentum zu tun, sagt Dagmar Schäfer. Ein Gespräch über Patentrecht, Ming-Vasen und Enteignung.
Der Sammelband „Ownership of Knowledge. Beyond Intellectual Property“ ist…
Published on 1 year, 10 months ago
Wie politisch sollte Wissenschaft sein? Ein Gespräch mit Jürgen Renn über die Forschung zum Anthropozän und Verantwortung in der Klimakrise. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/ach-…
Published on 1 year, 11 months ago
In der Serie „Succession“ gibt’s viel Drama um die Nachfolge-Frage im Familienimperium. Wie realistisch ist das, Isabell Stamm? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/ach-mensch-isabe…
Published on 1 year, 11 months ago
Unter 18 oder über 18 Jahre alt? Welche Rolle spielt das Alter für junge Flüchtlinge in Deutschland, Ulrike Bialas?
Ulrike Bialas’ Buch „Forever 17. Coming of Age in the German Asylum System“ könn…
Published on 2 years ago
Die Nase im Wind, die Sonne auf der Haut, der Blick in die Ferne. Seefahrer gelten oft als freiheitsliebende Helden. Was ist da dran, Luisa Piart? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wisse…
Published on 2 years ago
Sogar in Skandinavien sinkt mittlerweile die Geburtenrate – Nicole Hiekel erforscht, wie der Kinderwunsch mit Einstellungen zu Partnerschaft, Karriere und Geschlechterrollen zusammenhängt. >> Artik…
Published on 2 years, 1 month ago
Was stellt sich Elon Musk unter Freiheit vor? Wie könnte die perfekte Social Media Plattform aussehen? Und warum geben wir im Netz eigentlich so freigiebig unsere Daten her? Philipp Lorenz-Spreen erf…
Published on 2 years, 1 month ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate