Podcast Episodes

Back to Search
#205 Koalitionsroulette für die Immobilienbranche: Wer baut wie die Zukunft – und mit welchem Geld?

#205 Koalitionsroulette für die Immobilienbranche: Wer baut wie die Zukunft – und mit welchem Geld?


Episode 205


Wohnungsnot, Baukostenexplosion, leere Haushaltskassen – und eine neue Bundesregierung, die Antworten liefern muss. In dieser Folge von Lagebericht analysieren Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hetten…


Published on 4 months, 2 weeks ago

#204 Hamburgs Wohnpolitik: Neue Modelle, alte Probleme?

#204 Hamburgs Wohnpolitik: Neue Modelle, alte Probleme?



Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach diskutieren das Spannungsfeld zwischen dem Bestreben nach vereinfachtem Bauen und den bestehenden bürokratischen Hürden. Während der Gebäudetyp E für Effiz…


Published on 4 months, 3 weeks ago

#203 Steinwüste statt Stadtoase: Warum die Sanierung des Gendarmenmarkts für Ärger sorgt

#203 Steinwüste statt Stadtoase: Warum die Sanierung des Gendarmenmarkts für Ärger sorgt



Trotz Investitionen von 21 Millionen Euro und einer denkmalgerechten Erneuerung von 14.000 Quadratmetern Natursteinpflaster stößt das Ergebnis des "neuen" Gendarmenmarkts auf breite Kritik. Viele bem…


Published on 5 months ago

#202 Sozialwohnungen: Hohe Nachfrage, wenig Angebot – und keine Lösung in Sicht?

#202 Sozialwohnungen: Hohe Nachfrage, wenig Angebot – und keine Lösung in Sicht?


Episode 202


Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren die aktuellen Herausforderungen im sozialen Wohnungsbau. Trotz des politischen Ziels, jährlich 100.000 neue Sozialwohnungen zu schaffen, wurden…


Published on 5 months, 1 week ago

#201 Unter Strom: Zu hohe Energiekosten und wenig kluge Lösungen

#201 Unter Strom: Zu hohe Energiekosten und wenig kluge Lösungen


Episode 201


Steigende Energiekosten bringen viele an ihre Grenzen – fast jeder Fünfte in Baden-Württemberg kann sie sich kaum noch leisten. Doch was tun? In dieser Folge sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter…


Published on 5 months, 2 weeks ago

#200 Das 90-60-30-Prinzip: Ein Buch zum Podcast-Jubiläum

#200 Das 90-60-30-Prinzip: Ein Buch zum Podcast-Jubiläum


Episode 200


Der Lagebericht wird 200! Ein Grund zum Feiern. In dieser Episode präsentieren Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach ihr frisch gedrucktes Buch 'Das 90-60-30-Prinzip'. Was steckt dahinter, und …


Published on 5 months, 3 weeks ago

#199 Gebäude der Superlative

#199 Gebäude der Superlative


Episode 199


Groß, größer, Immobilien. In dieser Woche sprechen Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach über Immobilien der ganz besonders großen Sorte. Was die Allianz Arena und das Kolosseum in Rom gemeinsa…


Published on 6 months ago

Spezial zur Bundestagswahl : Mieten, Kaufen, Wohnen - die Parteiprogramme im Immobilien-Check

Spezial zur Bundestagswahl : Mieten, Kaufen, Wohnen - die Parteiprogramme im Immobilien-Check



Am Sonntag wird in Deutschland gewählt. Der Wahlkampf ist auf der Zielgeraden. Genau der richtige Zeitpunkt für Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach die Parteiprogramme zu den Immobilienthemen…


Published on 6 months, 1 week ago

#198 Immobilienwert auf Knopfdruck: Automatische Erstbewertungen

#198 Immobilienwert auf Knopfdruck: Automatische Erstbewertungen


Episode 198


Nach fast 200 Folgen Lagebericht ist es nun an der Zeit zu beichten, dass der Podcast gar nicht der Hauptjob von Peter Hettenbach und Katrina Ivankovic ist. In dieser Folge erzählen die beiden aus de…


Published on 6 months, 2 weeks ago

#197 Neue Gesetz(chen), alte Probleme: Warum der große Wurf für die Immobilienbranche ausbleibt

#197 Neue Gesetz(chen), alte Probleme: Warum der große Wurf für die Immobilienbranche ausbleibt


Episode 197


Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren die Gesetzesänderungen aus 2024, die die Immobilienbranche maßgeblich beeinflussen sollten. Das Wachstumschancengesetz verspricht steuerliche A…


Published on 6 months, 3 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate