Episode 217
In Monheim ist Umverteilung kein Ziel, sondern Umkehrung: Wer am wenigsten verlangt, bekommt am meisten. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren ein ökonomisches Paradoxon – und seine…
Published on 4 months, 2 weeks ago
Episode 216
In der aktuellen Folge widmen sich Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach der Geothermie als Teil der Energiewende – und den Konflikten, die mit ihr einhergehen. Ob in Brühl, Staufen oder Landau…
Published on 4 months, 3 weeks ago
Episode 215
Der demografische Wandel macht auch vor dem Erbrecht nicht halt. Immer mehr Menschen ohne direkte Nachkommen suchen Alternativen – von engen Freundschaften bis zu neuen „Wahlverwandtschaften“. Katari…
Published on 5 months ago
Episode 214
The Line in Saudi-Arabien verspricht grüne Städte auf Sand, während Deutschland mit alternder Infrastruktur und Arbeitskräftemangel kämpft. Gleichzeitig wirft das Konzept der „Aktivrente“ neue Fragen…
Published on 5 months, 1 week ago
Deutschlands Wirtschaft stagniert, der Investitionsstandort verliert an Attraktivität – und die Kritik an der bisherigen Wirtschaftspolitik wächst. Mit Katherina Reiche übernimmt nun eine neue Bundes…
Published on 5 months, 2 weeks ago
Episode 212
Zwischen Zinssenkungssignalen der EZB und der abwartenden Haltung der US-Fed steht die Immobilienwelt unter Spannung. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach analysieren, wie sich zentrale Einflu…
Published on 5 months, 3 weeks ago
Episode 211
Künstliche Intelligenz soll Prozesse revolutionieren – doch wie nachvollziehbar sind ihre Entscheidungen wirklich? Und wie verlässlich sind KI-gestützte Bewertungen oder Prognosen für ein komplexes S…
Published on 5 months, 4 weeks ago
Episode 210
Während internationale Städte neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit und Lebensqualität setzen, droht deutschen Innenstädten die gestalterische Stagnation. Katarina Ivankovic und Dr. Peter Hettenbach…
Published on 6 months ago
Episode 209
Die neue Bundesregierung kündigt eine Renaissance im sozialen Wohnungsbau an – mit ambitionierten Zielen: 100.000 neue Einheiten jährlich, steuerliche Anreize für gemeinnützige Wohnprojekte und ein I…
Published on 6 months, 1 week ago
Episode 208
Private Autos sind ineffizient, teuer und oft überflüssig – sagt Mobilitätsforscher Prof. Dr. Andreas Knie im Interview mit Utopia. Doch was bedeutet eine solche Verkehrswende für Städte, Infrastrukt…
Published on 6 months, 2 weeks ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate