Podcast Episodes

Back to Search
Folge 36 - Effizienzen identifizieren und heben mit Kanban

Folge 36 - Effizienzen identifizieren und heben mit Kanban


Season 1 Episode 36


Diese Folge hat auch noch einen zweiten Titel "Besser werden mit Flow Efficiency", denn über die Metrik zur Flow Efficiency lässt sich so einiges an Potenzial heben.Kanban ist von seiner Natur her da…


Published on 1 year, 2 months ago

Folge 35 - DevOps mit Kanban - Wie geht das?

Folge 35 - DevOps mit Kanban - Wie geht das?


Season 1 Episode 35


DevOps hat sich in den vergangenen Jahren in vielen Bereichen der Softwareentwicklung und des Betriebes einen neuen Namen gemacht, immerhin geht es darum, die Bereiche Entwicklung (Development) und B…


Published on 1 year, 3 months ago

Folge 34 - Das Donut-Prinzip oder Arbeiten mit Arbeitsstationen

Folge 34 - Das Donut-Prinzip oder Arbeiten mit Arbeitsstationen


Season 1 Episode 34


In dieser Folge kümmern sich Ina Galinsky und Carsten Rüscher um ein Thema, was sehr gut die Vorteile des Arbeitens mit Kanban verdeutlicht. Das "Donut Prinzip" gibt es in diesem Sinne, wie es in der…


Published on 1 year, 5 months ago

Folge 33 -Kanban und Fachkräftemangel

Folge 33 -Kanban und Fachkräftemangel


Season 1 Episode 33


Kanban bringt man nicht zwangsläufig schnell mit dem Thema Fachkräftemangel in Verbindung und so ist es uns erst auch ergangen, denn sonst hätte es diese Folge vermutlich schon viel früher gegeben.Wä…


Published on 1 year, 6 months ago

Folge 32 - Kommunikation in und mit Kanban

Folge 32 - Kommunikation in und mit Kanban


Season 1 Episode 32


Kommunikation ist wichtig, sehr wichtig und dennoch ist es eines der Themengebiete, die innerhalb von Organisationen immer wieder nicht ausreichend Beachtung finden. In dieser Folge des Kanban Coachi…


Published on 1 year, 8 months ago

Folge 31 - Anti-Pattern und Micromanagement

Folge 31 - Anti-Pattern und Micromanagement


Season 1 Episode 31


In der täglichen Arbeitswelt gibt es so einige Anti-Pattern, die vielleicht gut gemeint sind, aber mit denen Micromanagement und andere eher negative Merkmale einhergehen. In dieser Folge zum Podcast…


Published on 1 year, 9 months ago

Folge 30 - Kanban mit Scrum

Folge 30 - Kanban mit Scrum


Season 1 Episode 30


In Folge 15 haben wir den Kanban-Guide für Scrum-Teams besprochen und nun 15 Folgen später - also mit dieser 30. Folge (Konfetti) - sprechen wir darüber, wie man Kanban und Scrum kombinieren kann und…


Published on 1 year, 11 months ago

Folge 29 - Kanban Commitment Punkt

Folge 29 - Kanban Commitment Punkt


Season 1 Episode 29


In der Agilen Welt wird viel über den Bereich des Commitment (der Zusage) gesprochen und so finden wir auch den Begriff des Commitment Point / Zusage Punkt in der Kanban Welt. Doch was bedeutet diese…


Published on 2 years ago

Folge 28 - Fit for Purpose im Kanban Maturity Model

Folge 28 - Fit for Purpose im Kanban Maturity Model


Season 1 Episode 28


"No more heros" - eine der zentralen Aussagen im Reifegrad 3 oder auch "Fit for Purpose" des Kanban Maturity Model. Warum heldenhaftes Handeln hier nun nicht mehr angesagt ist und stattdessen der abs…


Published on 2 years, 1 month ago

Folge 27 - Kanban-Teams und Kanban-Services

Folge 27 - Kanban-Teams und Kanban-Services


Season 1 Episode 27


Häufig sprechen wir von Teams und Services - aber was bedeutet "Team" und "Service" eigentlich aus der Kanban-Sicht? In der neuen Folge ordnen wir die beiden Begriffe im Kanban-Kontext ein .Vorab ein…


Published on 2 years, 2 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate