Podcast Episodes

Back to Search
Folge 113: gRPC

Folge 113: gRPC


Episode 113


In dieser Episode diskutieren wir über gRPC, ein modernes Protokoll, das viele REST APIs ersetzt. Wir erklären die Funktionsweise von gRPC, seine Entwicklungsgeschichte, Anwendungsfälle und Einschrän…


Published on 5 months, 2 weeks ago

Folge 112: MCP (Model Context Protocol)

Folge 112: MCP (Model Context Protocol)


Episode 112


In dieser Folge schauen wir uns das Model Context Protocol (MCP) an – einen neuen Standard von Anthropic, der es Sprachmodellen wie Claude ermöglicht, mit Tools, APIs und lokalen Datenquellen effizie…


Published on 5 months, 4 weeks ago

Folge 111: TypeScript 10x schneller durch Go

Folge 111: TypeScript 10x schneller durch Go


Episode 111


In dieser Folge sprechen wir über eine überraschende Ankündigung: Der TypeScript-Compiler wird von Microsoft aktuell von TypeScript nach Go portiert – und soll dadurch um ein Vielfaches schneller wer…


Published on 6 months, 1 week ago

Folge 110: Kann bald niemand mehr Coden?

Folge 110: Kann bald niemand mehr Coden?


Episode 110


Immer mehr erfahrene Entwickler klagen darüber, dass Junior Developer ohne KI-Tools kaum noch eigenständig coden können. Ein viraler Post mit zahlreichen Upvotes behauptet sogar: „New Junior Develope…


Published on 6 months, 3 weeks ago

Folge 109: Browser Extensions bauen

Folge 109: Browser Extensions bauen


Episode 112


Browser-Extensions sind einfacher zu erstellen, als man denkt – manchmal reichen ein paar Zeilen Code. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie eine Chrome Extension funktioniert, welche Dateien nöt…


Published on 7 months, 1 week ago

Folge 108: Anti-Patterns

Folge 108: Anti-Patterns


Episode 108


In der Softwareentwicklung lauern sie überall: Anti-Patterns – schlechte Lösungen, die sich als schnelle Abkürzungen tarnen, aber langfristig für Chaos und technische Schulden sorgen. In dieser Folge…


Published on 7 months, 3 weeks ago

Folge 107: AI-Coding-Assistenten im Reality-Check - Werden Developer überflüssig?

Folge 107: AI-Coding-Assistenten im Reality-Check - Werden Developer überflüssig?


Episode 107


„Wir stellen 2025 keine Developer mehr ein!“ – Mit dieser Aussage hat Salesforce-CEO Marc Benioff kürzlich für Aufsehen gesorgt. Auch Mark Zuckerberg sieht KI bereits als potenziellen Ersatz für Entw…


Published on 8 months, 1 week ago

Folge 106: Python als Sprache für AI und Daten

Folge 106: Python als Sprache für AI und Daten


Episode 106


In dieser Folge sprechen wir über Python, die populärste Programmiersprache auf GitHub im Jahr 2024, und ihre Rolle im AI-Hype. Python überzeugt durch einfache Syntax, vielseitige Einsatzmöglichkeite…


Published on 8 months, 3 weeks ago

Folge 105: Was wir aus dem VW Datenleck lernen können

Folge 105: Was wir aus dem VW Datenleck lernen können


Episode 105


In dieser Folge sprechen wir über das gravierende Datenleck bei Volkswagen, bei dem Bewegungsprofile von Hunderttausenden E-Auto-Besitzern im Internet zugänglich waren. Wir beleuchten die technischen…


Published on 9 months ago

Folge 104: Weihnachtsfolge 2024

Folge 104: Weihnachtsfolge 2024


Episode 103


In unserer Weihnachtsfolge blicken wir auf die Entwicklung des Podcasts in 2024 zurück und teilen unsere Tech-Highlights: von der rasanten Weiterentwicklung von KI-Developer-Tools bis zu den Einschrä…


Published on 9 months, 2 weeks ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate