Podcast Episodes

Back to Search
No image available

#93 - Ist Gewalt in Kitas eine Ausnahme? Interview mit Janine Beier Seifert



Zwischen Fakt und Fiktion – Eine Analyse mit der ehemaligen Kita-Leiterin Janine Beier Seifert

Ist Gewalt eine Ausnahme in deutschen Kitas? Zuletzt schaffte die Dokumentation “Walraff- Undercover” im…


Published on 1 year, 7 months ago

No image available

92 - Es hat mir wirklich sehr geschadet!



Die Wichtigkeit persönlicher Trauma- und Bindungsgeschichte für die professionelle Arbeit pädagogischer Fachkräfte mit Corinna Scherwath

➡️ Anmeldung zum Seminar der Pädiko Akademie ⬅️

👉 Das hat mir …


Published on 1 year, 8 months ago

No image available

91 - Partizipation und Bedürfnisorientierte Pädagogik - Gemeinsamkeiten und Unterschiede



Pädagogische Ausrichtungen entwirren: Zwischen Gemeinsamkeiten und Unterschieden

👉 Es wird immer wieder von unterschiedlichen pädagogischen Ausrichtungen gesprochen, bei denen manchmal gar nicht so k…


Published on 1 year, 10 months ago

No image available

90 - Ist Bedürfnisorientierte Pädagogik Laissez-faire?



Entschlüsselung der bedürfnisorientierten Pädagogik und ihre Abgrenzung zur Laissez-faire-Erziehung"

➡️ Bedürfnisorientierte Pädagogik” ist doch nichts anderes als “Laissez-faire-Pädagogik” - ein Erz…


Published on 1 year, 10 months ago

No image available

89 - Bedürfnisaufschub lernen



Wir unterschätzen die Kompetenzen von Kindern an vielen Stellen so sehr. Was wir jedoch oft überschätzen ist ihre Fähigkeit, Impulse zu kontrollieren und Gefühle adäquat zu regulieren.

Anhand von w…


Published on 2 years ago

No image available

88 - “Die Kita (R)Evolution”



mit Kathrin Hohmann, Christin Füchtenschneider, Anna Noß, Fea Finger, Hannah Vasiliadis und Laura Henriette Grimm

Wir starten eine Kita(r)evolution. Das ist auch dringend nötig, denn in den Kitas her…


Published on 2 years, 1 month ago

No image available

87 - Digitale Medien in der Kita



mit Franziska Heller

Das Thema “Digitale Medien in der Kita” löst bei Eltern und pädagogischen Fachkräften unterschiedlichste Gefühle aus. Den einen kann die Implementierung nicht schnell genug gehen…


Published on 2 years, 1 month ago

No image available

86 - “Das partizipatorische Eingewöhnungsmodell” mit Prof. Dr. Alemzadeh



Noch ein neues Eingewöhnungskonzept? Es gibt doch schon so viele, mag der ein oder andere vielleicht denken

Noch ein neues Eingewöhnungskonzept? Es gibt doch schon so viele, mag der ein oder andere v…


Published on 2 years, 3 months ago

No image available

85 -Schulkompetenzen entwickeln



den Übergang von der Kita in die Grundschule gut begleiten” mit Kiran Deuretzbacher

In dieser Podcastfolge geht es um den Übergang von der Kita in die Grundschule. Mit der Ergotherapeutin Kiran Deure…


Published on 2 years, 3 months ago

84-Marte Meo in der Kita

84-Marte Meo in der Kita



In dieser Podcastfolge spreche ich mit Karolin Schneider und Jeanette Hentschel-Sommer über Marte Meo. Die von Maria Aarts entwickelte Haltung und Methode für eine gelingende Beziehungsgestaltung wi…


Published on 2 years, 4 months ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate