Podcast Episodes

Back to Search
No image available

Plastikabkommen: Geht’s auch mit weniger Kunststoff?



Im August verhandeln die Vereinten Nationen erneut über ein globales Plastikabkommen. Es geht darum, Maßnahmen gegen die wachsenden Müllberge zu ergreifen. Gelingt diesmal eine Einigung?

Den Nachb…


Published on 2 months, 1 week ago

No image available

Organoide: Mini-Organe aus dem Labor



Organoide sind winzige Nachbildungen menschlicher Organe. Statt Tierversuchen könnten diese Mini-Organe aus Stammzellen bald helfen, Krankheiten besser zu verstehen und Therapien passgenau zu entwick…


Published on 2 months, 2 weeks ago

No image available

Tumordiagnostik: Was sehen Sie, Doktor KI?



Um einen Hirntumor zu diagnostizieren, waren früher riskante Eingriffe am Kopf nötig. Dank eines neuen KI-Modells der Berliner Charité geht das nun nicht nur sicherer, sondern auch viel schneller. Wa…


Published on 2 months, 3 weeks ago

No image available

Invasive Arten: Insekten auf Weltreise



In Deutschland breiten sich invasive Insekten aus. Wo kommen die neuen Arten her? Und was bedeutet ihre Ausbreitung für unsere heimische Tier- und Pflanzenwelt? Ein Blick auf die neuen Bewohner unser…


Published on 2 months, 4 weeks ago

No image available

Die Energiespeicher der Zukunft



Batterien gelten als Schlüsseltechnologie für die Energiewende. Warum sind sie so wichtig, woran wird geforscht und wieso werden nicht nur eine, sondern viele verschiedene Batterien die Zukunft besti…


Published on 3 months ago

No image available

Live: Der Wert der Geisteswissenschaften



Was sind die Aufgaben und Ziele der modernen Geisteswissenschaften? Und warum ist eine geisteswissenschaftliche Karriere trotz aller Herausforderungen wertvoll — für die Gesellschaft und für die Fors…


Published on 3 months, 1 week ago

No image available

Deep Learning: Demokratie statt Datenmonopol



Große KI-Modelle wie ChatGPT brauchen riesige Rechenzentren und jede Menge Energie und werden fast ausschließlich von Tech-Giganten entwickelt. Welche Vorteile hätte es, Deep Learning zu demokratisie…


Published on 3 months, 2 weeks ago

No image available

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Biomedizin helfen?



Von der Diagnostik bis zur Therapie. Künstliche Intelligenz kann in vielen Bereichen der Biomedizin unterstützen. Inwieweit können KI und Biologie voneinander lernen?

Wenn euch Themen rund um KI u…


Published on 3 months, 3 weeks ago

No image available

Pfingstbewegung: Missionieren für das Königreich Gottes



Während die großen christlichen Kirchen in Deutschland in der Krise sind, erlebt die Pfingstbewegung einen Boom. Pfingstgemeinden bedienen das Bedürfnis vieler Menschen nach einer neuen, offeneren Sp…


Published on 4 months ago

No image available

Was wir aus unseren Träumen lernen können



Um unsere Träume ranken sich viele Mythen — einige lassen sich auch wissenschaftlich beweisen oder widerlegen. Traumforscher Michael Schredl analysiert Trauminhalte und untersucht Patientinnen und Pa…


Published on 4 months, 1 week ago





If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.

Donate