Batteriespeicher für die Energiewende –
In Norddeutschland ist einer der größten Batteriespeicher Deutschlands in Betrieb gegangen. Er soll Wind- und Solarstrom speichern und die Strompreise lang…
Published on 2 months, 1 week ago
Vorbild am Schlagzeug: Philo Tsoungui –
Die Schlagzeugerin Philo Tsoungui tritt nicht nur bei Rockkonzerten auf: Ihre Stücke werden auch auf klassischen Musikfestivals gespielt. Sie kämpft gegen …
Published on 2 months, 2 weeks ago
Drohnen – eine mobile Hilfe für Kliniken –
Weil sich Drohnen selbstständig über längere Distanzen bewegen können, eignen sie sich gut für medizinische Transporte. Blut und Medikamente kommen so v…
Published on 2 months, 3 weeks ago
Heiraten leicht gemacht – in Dänemark –
Dänemark hat sich zu einem beliebten Ziel für Hochzeitspaare entwickelt. Das liegt nicht nur an den romantischen Küstenorten, sondern auch an der Bürokrati…
Published on 2 months, 4 weeks ago
Haben kleine Brauereien noch eine Zukunft? –
Bayern ist berühmt für sein Bier. Doch auch hier müssen viele kleine Brauereien schließen, denn der Wettbewerb wird härter. Behaupten können sich groß…
Published on 3 months ago
Dachdeckerinnen – immer noch selten auf dem Bau –
Bis in die 1990er-Jahre durften Frauen in Deutschland nicht auf dem Bau arbeiten. Mittlerweile ist das anders. Trotzdem interessieren sich noch i…
Published on 3 months, 1 week ago
Mit 95 noch voll im Geschäft –
Seit 50 Jahren hat Gerda Hammel ihr eigenes Modegeschäft. Onlinehandel lehnt die Unternehmerin ab, ihr ist die persönliche Beratung wichtig. In Rente gehen will sie…
Published on 3 months, 2 weeks ago
Würstelstände – ein Stück Wiener Kultur –
In Österreichs Hauptstadt gibt es viele kleine Imbissbuden. Die Würstel, die es dort zu kaufen gibt, sind ein wichtiger Teil der Wiener Tradition. Mittle…
Published on 3 months, 4 weeks ago
Augsburg – eine Stadt mit Tradition –
Auf einem Spaziergang durch die bayerische Stadt Augsburg gibt es viel zu entdecken. Es gibt wunderschöne Kirchen aus dem Mittelalter, Paläste, sehr alte Kan…
Published on 4 months ago
Ein inklusives Projekt: Musik fühlen statt hören –
Können nur Hörende Musik genießen? Nein: Auch Gehörlose fühlen Musik – und musizieren sogar selbst. Das Projekt „Not What We Agreed“ räumt mit V…
Published on 4 months, 1 week ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate