Per Gesetz gründet Russland eine patriotische Jugendorganisation. Wie schon den Jüngsten traditionelle Werte und eine positive Haltung zum Krieg vermittelt werden soll
"Wenn der oberste Befehlshaber zum letzten Gefecht ruft: Onkel Wowa, wir sind mit dir!" – so besingen 21 kleine Buben in Militäruniform Wladimir Putin, den sie liebevoll "Onkel Wowa" nennen. Die beschriebene Szene spielt sich in einer russischen Kadettenschule ab – aber auch außerhalb der Armee soll es in Russland bald eine patriotische Jugendorganisation geben.
Thomas Fritz Maier aus der STANDARD-Außenpolitikredaktion spricht darüber, welche traditionellen Werte der russischen Jugend dort beigebracht werden. Wir fragen nach, welche Rolle Wladimir Putin selbst dabei spielt und ob es Parallelen zur Hitler-Jugend im Nationalsozialismus gibt.
Hat Ihnen dieser Podcast gefallen? Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: abo.derstandard.at
Published on 2 years, 8 months ago
If you like Podbriefly.com, please consider donating to support the ongoing development.
Donate